Neues Handbuch: Satellitenbilder für Feuchtgebietsmanagement in Afrika nutzen
Gebiete und Lebensräume•
Internationale Zusammenarbeit
26.10.2021
•
Bonn
Gemeinsam mit Gebietsmanager*innen aus über 20 afrikanischen Ländern und der Jena-Optronik GmbH hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ein englischsprachiges Handbuch für die Nutzung von Satellitenbildern für das Feuchtgebietsmanagement in Afrika entwickelt. Satellitenbilder können weltweit vielseitige Verwendung finden: Etwa, um zeitliche und räumliche Veränderungen der Nutzung von Feuchtgebieten oder der Wasserqualität und -quantität auch in schwer zugänglichen Gebieten zu erfassen, oder um Schutzmaßnahmen zu planen und zu kommunizieren. In der Publikation werden die kostenfrei verfügbare Software GEOclassifier sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele vorgestellt.

Sentinel-2 Satellitenbild der Nordwestküste Madagaskars und des Mahavavy-Kinkony Schutzgebiets
© Copernicus Sentinel 2020, bereitgestellt durch ESA
weiterführender Inhalt
Handbuch