Urlaub und Artenschutz
CITES
08.06.2022
Artenschutz ist auch im Urlaub und bei Reisen in ferne Länder wichtig. Jedes Jahr werden mehr als 1000 Souvenirs beschlagnahmt, weil sie von geschützten Tier- oder Pflanzenarten stammen. Informieren Sie sich, was Sie diesbezüglich beachten müssen.

Jedes Jahr werden mehr als 1000 Souvenirs beschlagnahmt, weil sie von geschützten Tier- oder Pflanzenarten stammen.
© BfN
Artenschutz im Urlaub
Jedes Jahr werden mehr als 1000 Souvenirs (einschließlich lebender Tiere und Pflanzen) beschlagnahmt, weil sie von geschützten Tier- oder Pflanzenarten stammen. Reisende bringen diese aus den Urlaubsländern ohne die erforderlichen CITES-Dokumente mit.
Mit der Website „Artenschutz im Urlaub" und der App "Zoll und Reise“ können Sie bereits vor der Reise feststellen, welche geschützten Tiere, Pflanzen oder Erzeugnisse daraus Ihnen in den verschiedenen Urlaubsländern zum Kauf angeboten werden könnten. Beachten Sie bitte, dass die Urlaubsländer kein Verbreitungsgebiet der betroffenen Art sein müssen. Die Website wurde von der Bundeszollverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz entwickelt.