Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Naturschutz im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft

Karten und Daten
Gesellschaft
Naturschutz wird als wichtige politische Aufgabe gesehen – doch viele erwarten, dass der Naturschutz in Krisenzeiten mit weniger Geld auskommen sollte. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Rahmen der Naturbewusstseinsstudie 2015 durch das BMUB und das BfN.
Diagramm: Naturschutz im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft Vergrößern

86 Prozent der Bevölkerung sieht im Naturschutz eine wichtige politische Aufgabe

Dem Naturschutz wird im Rahmen der Naturbewusstseinsstudien fast durchgängig eine hohe politische Relevanz zugesprochen, so auch im Rahmen der Befragung 2015: 86 Prozent sehen ihn als wichtige politische Aufgabe in Deutschland. Für 51 Prozent der Befragten im Jahr 2015 wird diese Aufgabe jedoch ausreichend erfüllt und in Deutschland bereits genug für den Naturschutz getan.

Mehr als ein Drittel der Befragten meint zudem, die Natur dürfe der wirtschaftlichen Entwicklung nicht im Weg stehen. Und 65 Prozent der Bevölkerung sehen es als notwendig an, dass die Gelder für den Naturschutz in wirtschaftlichen Krisenzeiten gekürzt werden müssen.

Zurück nach oben