Die deutschen Nationalparke spiegeln die Vielfalt an Landschaften in Deutschland wider. Obwohl sich die Zahl der Nationalparke erhöht hat,...
mehr lesen
Die Ausweisung von Schutzgebieten ist eines der wichtigsten Naturschutzinstrumente zur Sicherung der biologischen Vielfalt in Deutschland....
mehr lesen
Im weltweiten Vergleich werden in der EU nur auf wenigen Ackerflächen gentechnisch veränderte Pflanzen (GVP) angebaut. Zudem ist in allen...
mehr lesen
Mehrere Staaten haben mit dem Aufbau eines Netzwerkes von Meeresschutzgebieten im Nordostatlantik begonnen. Die Grundlage dafür bildet die...
mehr lesen
Ein Großteil der Arten ist wissenschaftlich noch nicht erfasst. Weltweit sind derzeit etwa 1,8 Millionen Arten (Tiere, Pflanzen und Pilze)...
mehr lesen