CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Karten & Daten Auenrenaturierungsprojekte an Flüssen in Deutschland (Karte & Liste) Karte• Tabelle Dargestellt sind abgeschlossene Auenrenaturierungsprojekte an Flüssen. Die Projekte wurden anhand der Kriterien „Gewässergröße“,... mehr lesen
Karten & Daten Meeresschutzgebiete (HELCOM MPAs), Vertragsstaaten und Konventionsgebiet der Helsinki-Konvention Karte• Tabelle Die Helsinki Kommission (HELCOM) hat 1994 ein ökologisch zusammenhängendes Netzwerk von Meeresschutzgebieten (HELCOM MPAs) für die... mehr lesen
Karten & Daten Meeresschutzgebiete (OSPAR MPAs), Vertragsstaaten und Konventionsgebiet der OSPAR-Konvention Karte• Tabelle Mehrere Staaten haben mit dem Aufbau eines Netzwerkes von Meeresschutzgebieten im Nordostatlantik begonnen. Die Grundlage dafür bildet die... mehr lesen
Karten & Daten Erhaltungszustand der marinen Lebensraumtypen in der deutschen Nordsee Tabelle Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) der Europäischen Union schützt Lebensraumtypen von gemeinschaftlicher Bedeutung. Ihr... mehr lesen
Karten & Daten Gesamtoberfläche und Anzahl der Seen nach Größenklassen in den Bundesländern Tabelle Ein Großteil der deutschen Seen ist natürlichen Ursprungs. Die meisten natürlichen Seen in Deutschland liegen in den Gebieten, die von... mehr lesen
Karten & Daten Verteilung von Querbauwerken auf die großen Ströme und Gewässergroßlandschaften in Deutschland Tabelle Die Durchgängigkeit deutscher Fließgewässer ist im Durchschnitt alle 2 Kilometer durch ein Querbauwerk wie beispielsweise Wehre... mehr lesen
Karten & Daten Gesamtlänge der Fließgewässer mit einem Einzugsgebiet größer 10 Quadratkilometer Tabelle Zusammen mit ihren Auen sind Fließgewässer zentrale Achsen eines länderübergreifenden Biotopverbundes, Lebensraum für Pflanzen und... mehr lesen