Professionalisierung von Schutzgebietsmanagement
Professionalisierung von Schutzgebietsmanagement
Die Empfehlungen dieser Publikation sollen die Grundlage für die Professionalisierung des Schutzgebietsmanagements in 23 Ländern Osteuropas und des Kaukasus bilden. Mehrere Länder dieser Region haben bereits Elemente daraus umgesetzt. Der Bericht soll diese weiter ermutigen und weitere Länder in ganz Europa dazu anregen, in die Fußstapfen dieser Länder zu treten. Die Empfehlungen dieses Projekts haben auch Eingang in globale Empfehlungen und Richtlinien der Weltnaturschutzunion (IUCN) gefunden. Unter anderem haben die Ergebnisse maßgeblich die Erstellung eines globalen Kompetenzregisters für Schutzgebietsmanagement der IUCN beeinflusst.