CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 286 - An economic analysis of new instruments for Access and Benefit-Sharing under the CBD – Standardisation options for ABS transaction. Final Report Publikation BfN-Schriften • 2011 In the beginning of 2007, the Institute for Food and Resource Economics at the University of Bonn started a research project on economic... mehr lesen Skript286 (pdf, 4.61 MB)
BfN Schriften 613 - Using Satellite Images for Wetland Management and Planning in Africa. A Handbook for Wetland Managers and Practitioners Publikation BfN-Schriften • 2021 This handbook aims to demonstrate how satellite images can support information-based management and planning of wetlands, with a focus on... mehr lesen Skript 613 (pdf, 5.73 MB)
BfN Schriften 102 - "Perspectives of the Green Belt" Chances for an Ecological Network from the Barents Sea to the Adriatic Sea? Part 1 Publikation BfN-Schriften • 2004 The International conference “Perspectives of the Green Belt – Chances for an ecological network from the Barents Sea to the Adriatic... mehr lesen Skript102_1 (pdf, 2.43 MB)
BfN Schriften 102 - "Perspectives of the Green Belt" Chances for an Ecological Network from the Barents Sea to the Adriatic Sea? Part 2 Publikation BfN-Schriften • 2004 The International conference “Perspectives of the Green Belt – Chances for an ecological network from the Barents Sea to the Adriatic... mehr lesen Skript102_2 (pdf, 2.52 MB)