CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Insel Vilm Seite Die 0,94 Quadratkilometer kleine Insel ist ein Naturparadies von anmutiger Schönheit. mehr lesen
Konzerte Seite Konzerte auf der Insel Vilm laden insbesondere Menschen aus der Umgebung ein, die Schönheit der Insel Vilm zu erleben. mehr lesen
Internationale Naturschutzakademie Seite Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei rund... mehr lesen
Kontakt und Anreise Seite Informationen zu Kontakt- und Anreisemöglichkeiten zur Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm mehr lesen
AGBs Seite Allgemeine Geschäftsbedingungen der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm des Bundesamtes für Naturschutz mehr lesen
Tagungszentrum Seite Die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) bietet einen Tagungsort für produktives und ungestörtes Arbeiten inmitten der... mehr lesen
Über die INA Seite Die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) ist ein Zentrum für Fortbildung und Dialog zu nationalen und internationalen... mehr lesen
Other Effective Area-based Conservation Measures Seite Die internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) des BfN und die Weltkommission für Schutzgebiete (WCPA), eine der sechs... mehr lesen
Fortbildungen Seite Ein wichtiger Schwerpunkt der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) ist die Vermittlung von Fachwissen und methodischen... mehr lesen
21. Vilmer Sommerakademie: Wälder im Stress Meldung 21.06.2022 • Putbus/Insel Vilm • Meldung Der Frage, wie Wald-Naturschutz unter sich radikal ändernden Bedingungen gestaltet werden kann, widmeten sich vom 30. Mai bis 3. Juni 2022... mehr lesen