CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Monitoring in the context of ecosystem restoration Publikation Hintergrundpapier • 2022 Monitoring is key in the context of ecosystem restoration. Both on the EU level and the national level, existing or newly established... mehr lesen Discussion Paper Monitoring in the context of ecosystem restoration (pdf, 1.06 MB)
Neue Verfahren in der Gentechnik: Chancen und Risiken aus Sicht des Naturschutzes Publikation Hintergrundpapier • 2017 Die Fachzeitschrift Science hat CRISPR/Cas kürzlich zum wissenschaftlichen Durchbruch des Jahres 2015 erklärt. Kurz danach führte der... mehr lesen Hintergrundpapier Neue Techniken (pdf, 216.76 KB)
Where have all the flowers gone? Grünland im Umbruch Publikation Hintergrundpapier • 2009 Um sowohl internationale, europäische als auch nationale Ziele zum Schutz der Biodiversität und des Klimas zu erreichen ist es... mehr lesen Hintergrundpapier Grünland im Umbruch (pdf, 2.64 MB)
Biodiversitätsberatung in der Landwirtschaft: berufliche Qualifizierung und Weiterbildung Publikation Hintergrundpapier • 2020 Ergebnisprotokoll des Online-Workshops „Biodiversitätsberatung in der Landwirtschaft: berufliche Qualifizierung und Weiterbildung“ in... mehr lesen Biodiversitätsberatung in der Landwirtschaft: berufliche Qualifizierung und Weiterbildung (pdf, 353.76 KB)
Lösungsvorschläge für eine konstruktive öffentliche Kommunikation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft Publikation Hintergrundpapier • 2023 Dieses Papier enthält Lösungsvorschläge für eine bessere öffentliche Kommunikation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft, die bei... mehr lesen Lösungsvorschläge Kommunikation Naturschutz und Landwirtschaft (pdf, 424.94 KB)
Advancing Guidance on Other Effective Area Based Conservation Measures Publikation Hintergrundpapier • 2016 Report of the second meeting of the IUCN-WCPA task force on Other Effective Areas Based Conservation Measures, 30 June – 4 July 2016 mehr lesen Advancing Guidance on Other Effective Areas Based Conservation Measures (pdf, 701.74 KB)
Measuring the quality and effectiveness of protected and conserved areas Publikation Hintergrundpapier • 2020 Workshop report of the expert meeting for the development of possible indicators and methods for reporting "Measuring the quality and... mehr lesen Measuring the quality and effectiveness of protected and conserved areas (pdf, 635.38 KB)
Demonstrationsbetriebe für Artenvielfalt – Was macht sie erfolgreich? Publikation Hintergrundpapier • 2020 Tagungsbericht „Demonstrationsbetriebe für Artenvielfalt – Was macht sie erfolgreich?“ Tagung des Bundesamtes für Naturschutz im... mehr lesen Demonstrationsbetriebe für Artenvielfalt – Was macht sie erfolgreich? (pdf, 588.52 KB)
Towards recognising reporting and supporting OECMs Publikation Hintergrundpapier • 2019 Documentation of the fourth expert meeting of the IUCN-WCPA task force on Other Effective Area-Based Conservation Measures at the... mehr lesen Towards recognising reporting and supporting OECMs (pdf, 4.54 MB)
Tagungsdokumentation "Wiederkehrende Eingriffe und FFH-Verträglichkeit 2012" Publikation Hintergrundpapier • 2012 Eine veränderte Rechtslage und ihre Bedeutung für den europäischen Gebiets- und Artenschutz standen im Mittelpunkt der Fachtagung... mehr lesen Albrecht, J. (2012): Tagung Wiederkehrende Eingriffe (pdf, 1.45 MB)