CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Großschutzgebiete in Deutschland – Ziele und Handlungserfordernisse Publikation Positionspapier • 2010 Großschutzgebiete, d.h. Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke, sind sowohl national als auch international für die Erhaltung... mehr lesen Positionspapier Großschutzgebiete (pdf, 1 MB)
Kartenanwendung - Schutzgebiete in Deutschland Karten & Daten Karte Die Anwendung stellt bundesweite Daten zu Schutzgebieten aus dem Bereich des Naturschutzes dar. Enthalten sind u.a. die folgende... mehr lesen
Biosphärenreservate in Deutschland Karten & Daten Karte Die 18 deutschen Biosphärenreservate dienen dem großräumigen Schutz von Natur- und Kulturlandschaften. Zudem werden in... mehr lesen
Wirtschaftliche Effekte von Tourismus in Nationalparken und Biosphärenreservaten Karten & Daten Karte Schutzgebiete wie Nationalparke und Biosphärenreservate ziehen in Deutschland jährlich über 100 Millionen Besucher an. In meist... mehr lesen
Bundeskonzept Grüne Infrastruktur - Schutzgebiete nach BNatSchG Karten & Daten Karte Dargestellt sind in dieser Karte Schutzgebiete in Deutschland nach § 20 ff BNatSchG, wie National- und Naturparke, Biosphärenreservate,... mehr lesen
Bundeskonzept Grüne Infrastruktur - Grüne Infrastruktur zum Schutz, Erhalt und Entwicklung der biologischen Vielfalt Karten & Daten Karte Die Karte zeigt die Lage der in Kapitel B 1.3 beschriebenen Flächen zum Schutz, Erhalt und Entwicklung der biologischen Vielfalt, die... mehr lesen