CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ökologischer und ökonomischer Nutzen fischereilicher Regulierungen in Meeresschutzgebieten Publikation Hintergrundpapier • 2014 Marine Ökosysteme unterliegen einer vielfältigen, kontinuierlich steigenden menschlichen Nutzung. Die Fischerei dürfte hierbei zur... mehr lesen Ökologischer und ökonomischer Nutzen fischereilicher Regulierungen in Meeresschutzgebieten (pdf, 1.4 MB)
Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2014 Publikation Hintergrundpapier • 2014 Die Expertentagung des BfN „Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Summationswirkungen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung“... mehr lesen Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2014 Teil 1 (pdf, 1.2 MB)
Vilmer Expertentagung vom 29.09. – 01.10.2008: „Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Summationswirkungen in der FFH-VP – unter besonderer Berücksichtigung der Artengruppe Vögel“ Publikation Hintergrundpapier • 2008 Das Schutzgebietssystem „Natura 2000“ ist ein zentrales Instrument der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zur Bewahrung der... mehr lesen Hoetker, H.: Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2008 (pdf, 5.42 MB)
Trichomanes speciosum - Prächtiger Dünnfarn Steckbrief Art Spezialist in dunklen Ecken Immer wieder wurde der Prächtige Dünnfarn in Ländern Europas bereits für ausgestorben erklärt - und... mehr lesen
Spiranthes aestivalis - Sommer-Drehwurz Steckbrief Art Zierliche Schönheit der Sümpfe Die Sommer-Drehwurz, oft auch als Sommer-Wendelähre oder Sommer-Wendelorchis bezeichnet, verdankt... mehr lesen
Eptesicus serotinus - Breitflügelfledermaus Steckbrief Art Der Käferfreund Die Breitflügelfledermaus ist eine typische Gebäudefledermaus, die in Deutschland ihre Quartiere im Sommer fast... mehr lesen
Plecotus austriacus - Graues Langohr Steckbrief Art Der graue Widder Das Graue Langohr ist eine typische Dorffledermaus, die vor allem Kulturlandschaften besiedelt. Als Jagdgebiete nutzt... mehr lesen
Nyctalus noctula - Großer Abendsegler Steckbrief Art Schneller Jäger in großer Höhe Der Große Abendsegler ist eine der größten Fledermausarten in Deutschland. Besiedelt werden... mehr lesen
Myotis mystacinus - Kleine Bartfledermaus Steckbrief Art Der heimliche Doppelgänger Die Kleine Bartfledermaus zählt mit rund 4 cm Körperlänge zu den kleinsten Arten der Gattung Myotis in... mehr lesen
Rhinolophus hipposideros - Kleine Hufeisennase Steckbrief Art Die Verhüllungsmeisterin Mit einer Größe von einem Daumen und einem Gewicht von nur 5-9 g ist die Kleine Hufeisennase die kleinste... mehr lesen