Die Karte „Auenrenaturierungsprojekte an Flüssen in Deutschland“ zeigt die Lage von Renaturierungsprojekten an mittelgroßen und großen Flüssen, die im Rahmen einer bundesweiten Erhebung erfasst wurden. Die Projekte sind als grüne Kreise dargestellt. Auenrenaturierungsprojekte mit Deichrückverlegung sind als blaue Dreiecke dargestellt. In den Flussgebieten Rhein, Elbe und Donau wurden die meisten Projekte erfasst.
Abgebildet sind Projekte, die einen für die bundesweite Betrachtung relevanten Maßnahmenumfang besitzen und zu einer Verbesserung des Auenzustandes beige-tragen haben. Die Spanne reicht von Gewässerrenaturierungen mit der Wiederan-bindung von Seitengewässern auf einigen hundert Metern bis hin zu umfangreichen Maßnahmen auf mehr als hundert Hektar Fläche mit einer Wiederherstellung auetypischer Überflutungsverhältnisse und einer entsprechenden Anpassung der Nutzung.