CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Störniederung zwischen Kellinghusen und Itzehoe Steckbrief Bedeutsame Landschaften Breite, durch Grünland dominierte und vermoorte Flussniederung der Stör zwischen Kellinghusen und Itzehoe; altes Flussbett der Stör mit... mehr lesen
Kooglandschaft Dithmarschen Steckbrief Bedeutsame Landschaften Küstenraum/Marschenland entlang des Dithmarscher Wattenmeers, wird von einer Vielzahl landschaftswirksamer und historischer Nutzungen... mehr lesen
Ostfriesische Inseln und Watten Steckbrief Bedeutsame Landschaften Landschaft der Nordseeküste mit ausgedehnten und weit verzweigten Wattflächen bzw. verschiedenen Watttypen (z. B. Rückseitenwatt,... mehr lesen
Ostfriesische Seemarsch Steckbrief Bedeutsame Landschaften Küstennahe, ebene und weitgehend agrarisch genutzte Marschlandschaften in den Bereichen Krummhörn, Westermarsch, Wangerland sowie... mehr lesen
Rhein mit Köln und Siegmündung Steckbrief Bedeutsame Landschaften Der Rhein und seine Uferbereiche zwischen Bonn und Köln, wertvolle und flusstypische Auenbereiche mit zum Teil alt- und totholzreichen... mehr lesen
Elbtal zwischen Magdeburg und Hamburg Steckbrief Bedeutsame Landschaften Flusslandschaft der Elbe zwischen Magdeburg und Hamburg; wertgebend ist die Elbe als Strom; in weiten Teilen typische Auenlandschaft mit... mehr lesen
Mittlere Elbe mit dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich Steckbrief Bedeutsame Landschaften Fluss- und Auenlandschaft der Mittleren Elbe zwischen Belgern und Magdeburg; regelmäßig überflutete Hart- und Weichholzauenwälder (z.... mehr lesen
Unteres Odertal Steckbrief Bedeutsame Landschaften Als Nationalpark geschützte Flussauenlandschaft, einzigartig sowohl hinsichtlich der naturräumlichen Genese und Ausstattung als auch... mehr lesen
Altes Land Steckbrief Bedeutsame Landschaften Alte, überregional bekannte, inzwischen intensiv genutzte Obstanbaulandschaft zwischen den Städten Hamburg und Stade; Kolonisierung der... mehr lesen
Eiderstedt Steckbrief Bedeutsame Landschaften Ab dem 12. Jh. durch Ein- und Zusammendeichungen aus den „Dreilanden“ entstandene, maritim und landwirtschaftlich geprägte... mehr lesen