CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Mehr Schutz für Fledermäuse im Wald beim Bau von Windrädern Pressemitteilung 07.02.2017 • Bonn • Pressemitteilung In Deutschland gibt es 25 Fledermausarten; sie alle sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders und streng geschützt, viele sind... mehr lesen
Volkszählung bei Steinkauz, Star und Stelzenläufer Pressemitteilung 17.06.2020 • Bonn, Münster, Halle/Saale • Pressemitteilung Das Zwitschern und Singen der Vögel vor allem im Frühling - es ist nicht nur Allgemeinwissen, sondern auch Bestandteil unseres Lied- und... mehr lesen
Coregonus marena - Schnäpel (Nordsee- Population) Steckbrief Art langgestreckter, silbrigglänzender Fisch aus der Familie der Renken Systematik/Taxonomie Die Nordseepopulation von Coregonus... mehr lesen
Vogelmonitoring leicht gemacht: Erfassung der Brutvögel wird digitalisiert Pressemitteilung 22.01.2018 • Bonn/Münster • Pressemitteilung Naturbegeisterte beobachten zur Brutzeit Vögel, erfassen sie im Smartphone oder Tablet und bereits kurz nach Ende der Brutsaison liegen... mehr lesen
Energiewende: Landschaftswandel gemeinsam gestalten Pressemitteilung 06.08.2018 • Leipzig • Pressemitteilung Der Ausbau der erneuerbaren Energien verändert rasch und zunehmend unsere Landschaf-ten. Aspekte der Landschaftsästhetik finden jedoch in... mehr lesen
Ente, Schnepfe und Co. im Visier der Vogelkunde Pressemitteilung 21.08.2017 • Bonn, Münster, Neschwitz • Pressemitteilung Woher wissen wir zum Beispiel, dass Wasservögel aufgrund des Klimawandels ihre Rastgebiete nach Nordosten verlagert haben? Die Antwort... mehr lesen