CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Seite Gebiete und Lebensräume Viele Lebensräume / Biotope unterliegen seit längerem einer immer stärkeren Gefährdung, insbesondere durch die Intensivierung und... mehr lesen
Seite Instrumente Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Steuerungsinstrumente des Naturschutzes. Naturschutz und Landschaftspflege... mehr lesen
Seite Naturschutzgroßprojekte Über "chance.natur" werden Projekte in Gebieten gefördert, die im nationalen und internationalen Interesse für den Naturschutz... mehr lesen
Seite Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU entgegenzuwirken und die biologische Vielfalt... mehr lesen
Seite Land- und Forstwirtschaft Land- und Forstwirtschaft prägen seit Jahrhunderten unsere Kulturlandschaft. Durch ihre fortschreitende Intensivierung gefährden sie... mehr lesen
Seite Tourismus und Sport Tourismus- und Natursportaktivitäten sind auf eine vielfältige und möglichst intakte Natur und Umwelt angewiesen. Auf der anderen Seite... mehr lesen
Pressemitteilung 34. Deutscher Naturschutztag: Teilnehmerzahlen übertreffen alle Erwartungen 26.09.2018 • Kiel Heute startet in Kiel die größte Naturschutz-Veranstaltung in Deutschland, der 34. Deutsche Naturschutztag (DNT). Unter dem Motto... mehr lesen
Pressemitteilung Internationale Tagung zum Insektenrückgang: Starke Rückgänge in untersuchten Insektengruppen 07.11.2018 • Bonn Bereits 2017 hatte eine Publikation zu den langjährigen Untersuchungen des Entomologischen Vereins Krefeld (EVK) zum Insektenrückgang... mehr lesen
Pressemitteilung Naturbewusstseinsstudie: Deutsche wollen besseren Meeresschutz und keine Genpflanzen 06.07.2018 • Berlin/Bonn Eine große Mehrheit der Deutschen sieht die Vermüllung der Meere durch Plastik als Gefahr für den Naturschutz und unterstützt die... mehr lesen
Pressemitteilung Neues Projekt in Thüringen soll Artenvielfalt auf kleinen Flächen schützen 16.07.2020 • Berlin/Bonn Thüringen bekommt ein neues Naturschutzprojekt. Im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt werden Natura 2000-Gebiete in den... mehr lesen