Naturnahe Lebensräume wie beispielsweise Moore, Heiden und Trockenrasen sind insbesondere in den Hoch- und Mittelgebirgen sowie in Teilen...
mehr lesen
Die Ausweisung von Schutzgebieten ist eines der wichtigsten Naturschutzinstrumente zur Sicherung der biologischen Vielfalt in Deutschland....
mehr lesen
In den Roten Listen Deutschlands wird der Gefährdungsgrad von Arten (Tiere, Pflanzen und Pilze) anhand von vier Kriterien ermittelt und in...
mehr lesen