CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
ID 125 Rheiderland, NI Steckbrief ABA Gebiet Im äußersten Westen Niedersachsen zwischen der Ems und der Meeresbucht Dollart liegt der deutsche Teil des großflächig als... mehr lesen
ID 124 Rheiderland, NI Steckbrief ABA Gebiet Im äußersten Westen Niedersachsen zwischen der Ems und der Meeresbucht Dollart liegt der deutsche Teil des großflächig als... mehr lesen
ID 131 Große Heide bei Unterlüß und Kiehnmoor, NI Steckbrief ABA Gebiet Im Süden der Lüneburger Heide befindet sich das Europäische Vogelschutzgebiet um die großen Heideflächen bei Unterlüß sowie das... mehr lesen
ID 195 Muskauer Heide und Teichgebiete Niederspree-Hammerstadt, SN Steckbrief ABA Gebiet Das ABA besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Teilgebieten: Zum einen die Muskauer Heide vor allem mit mageren, z.T. offenen... mehr lesen
ID 193 Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, SN Steckbrief ABA Gebiet Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist eines der artenreichsten Gebiete in Sachsen. Hier sind die meisten Vogelarten pro Fläche... mehr lesen
ID 148 Lüneburger Heide, NI Steckbrief ABA Gebiet Im Städtedreieck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover erstreckt sich die große Heide- und Waldlandschaft der Lüneburger Heide, benannt... mehr lesen