CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
NuL Ausgabe 01-2018 Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2018 In den Varia-Ausgaben der Zeitschrift „Natur und Landschaft" erscheinen Beiträge zu verschiedenen Themen, die zuvor ein... mehr lesen Direkt bestellen
NuL Ausgabe 12-2018 Schwerpunkt: Biologische Vielfalt und Klimawandel Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2018 Die direkten und indirekten Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt sind aus Naturschutzsicht oftmals negativ zu... mehr lesen Direkt bestellen
NuL Ausgabe 04-2021 Schwerpunkt: Renaturierung als zentrale Aufgabe des Naturschutzes Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2021 Die Vereinten Nationen haben ab 2021 die „Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen“ ausgerufen. Das bedeutet für den Naturschutz... mehr lesen Direkt bestellen
NuL Ausgabe 03-2023 Schwerpunkt: Moorschutz im Klimawandel Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2023 In Zeiten des Klimawandels bedeutet Moorschutz, neben dem konsequenten Schutz der wenigen verbliebenen natürlichen und naturnahen Moore,... mehr lesen Direkt bestellen
NuL Ausgabe 01-2023 Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2023 In den Varia-Ausgaben der Zeitschrift "Natur und Landschaft" erscheinen Beiträge zu verschiedenen Themen, die zuvor ein... mehr lesen Direkt bestellen