CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Seite Landschaftsplanung Die Landschaftsplanung ist das zentrale vorsorgeorientierte Planungsinstrument von Naturschutz und Landschaftspflege. Mit der... mehr lesen
Seite Landschaftsplanverzeichnis Das Landschaftsplanverzeichnis des BfN ist die umfangreichste Zusammenstellung von Landschaftsplanungen in der Bundesrepublik. mehr lesen
Seite Landschaftsbild und Energiewende Durch die Energiewende hat sich das Landschaftsbild in den letzten Jahren in Deutschland verändert. Mit den geplanten Ausbauzielen wird... mehr lesen
Seite Digitalisierung in der Landschaftsplanung Das BfN arbeitet an einer Weiterentwicklung der Methoden und Inhalte der Landschaftsplanung. Zentraler Arbeitsschwerpunkt der letzten Jahre... mehr lesen
Seite Landschaftsplanung: Ziele, Aufgaben und Inhalte Mit Hilfe der Landschaftsplanung werden flächendeckend für das Bundesgebiet auf verschiedenen Planungsebenen die grundlegenden... mehr lesen
Seite Bedeutsame Landschaften in Deutschland Die Betrachtung von Landschaft gehört mit zu den Aufgabenfeldern von Naturschutz und Landschaftspflege. Naturerlebnis, Wohlbefinden,... mehr lesen
Seite Definitionen und Recht Zu den Zielen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG 2009) zählen u.a. die Sicherung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie des... mehr lesen
Seite Eingriffsregelung Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung hat zum Ziel, die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes auch... mehr lesen
Seite Erneuerbare Energien Report Die Energiewende ist eine große ökonomische, ökologische, soziale sowie politische Herausforderung. Der Ausbau der erneuerbaren... mehr lesen
Seite Schutzgebiete und Tourismus Insbesondere Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate (zusammengefasst in der Dachmarke Nationale Naturlandschaften) entwickeln... mehr lesen