CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Planungsinstrumente Seite Die Landschaftsplanung ist das zentrale Planungsinstrument des Naturschutzes und der Landschaftspflege. mehr lesen
Gebietsschutz Seite Die Ausweisung von Schutzgebieten ist ein zentrales Instrument des Naturschutzes und der Landschaftspflege. mehr lesen
Weiteres Umweltrecht Seite Im weiteren Umweltrecht finden sich regelmäßig Bezugspunkte zu den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege. mehr lesen
Natur auf Zeit - Rechtliche und fachliche Rahmenbedingungen Publikation Externe Publikation • 2019 Um das von der Europäischen Union und der Bundesregierung gesetzte Ziel zu erreichen, bis 2020 den Verlust der biologischen Vielfalt... mehr lesen Natur auf Zeit - Rechtliche und fachliche Rahmenbedingungen (pdf, 1.58 MB)
Konferenzdokumentation Naturschutz und Gesundheit - Allianzen für mehr Lebensqualität Publikation Broschüre • 2010 Naturschutz und Gesundheit ist ein neues Thema das erst in jüngster Zeit – unter anderem in Zusammenhang mit der Nationalen Strategie... mehr lesen Konferenzdokumentation Naturschutz und Gesundheit (pdf, 2.33 MB)
Kartenanwendung - Schutzgebiete in Deutschland Karten & Daten Karte Die Anwendung stellt bundesweite Daten zu Schutzgebieten aus dem Bereich des Naturschutzes dar. Enthalten sind u.a. die folgende... mehr lesen
Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog 2023: Der Boden im Fokus Veranstaltung Workshop Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit13.11.2023 (Mo.) 18:30 Uhr – 16.11.2023 (Do.) 10:00 Uhr Mit der Tagungsreihe "Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog" suchen Vertreter*innen von Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam nach... mehr lesen
Hochschulkurs Agrarmanagement und Biodiversität: Hauptmodul Veranstaltung Fortbildung Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit04.10.2022 (Di.) 18:00 Uhr – 09.10.2022 (So.) 09:00 Uhr Agrarmanagement und Biodiversität - Hochschulkurs für die Schnittstelle Landwirtschaft & Naturschutz/Ökologie mehr lesen