CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Kartenanwendung - Schutzgebiete in Deutschland Karten & Daten Karte Die Anwendung stellt bundesweite Daten zu Schutzgebieten aus dem Bereich des Naturschutzes dar. Enthalten sind u.a. die folgende... mehr lesen
Kartenanwendung - Landschaften in Deutschland Karten & Daten Karte Die Anwendung stellt bundesweite Daten zu Landschaften und Landschaftstypen bereit. Von der Wattenmeerlandschaft der Nordsee bis zur... mehr lesen
Verlust von Grünlandflächen in Deutschland zwischen 1999 und 2013, dargestellt auf Landesebene Karten & Daten Karte In vielen Bundesländern nimmt der Anteil von Grünlandflächen wie Wiesen oder Weiden seit Jahren ab. Aufgrund des hohen ökologischen und... mehr lesen
Anteil der Landwirtschaftsflächen mit hohem Naturwert (High Nature Value Farmland) an der gesamten Agrarlandschaftsfläche Karten & Daten Diagramm Wie sich Landwirtschaftsflächen mit hohem Naturwert (High Nature Value Farmland; HNV-Farmland), beispielsweise artenreiches Grünland,... mehr lesen
Anteil der Flächen mit natürlicher Waldentwicklung an den Wäldern in den Großlandschaften Karten & Daten Karte Wälder, die forstlich nicht genutzt werden und sich dadurch natürlich entwickeln können, sind in Deutschland ungleich verteilt. Die... mehr lesen
Öffentliche Ausgaben und Vertragsflächen für Agrarumweltmaßnahmen im Rahmen der ELER-Förderung innerhalb der Förderperiode 2007 bis 2013 Karten & Daten Karte Agrarumweltmaßnahmen stellen ein wichtiges Förderinstrument zur Umsetzung von Zielen des Natur- und Umweltschutzes in der Agrarlandschaft... mehr lesen
Auswahl bundesweiter Monitoringprogramme mit Bezug zum Naturschutz Karten & Daten Tabelle Für einen zielgerichteten und wirksamen Naturschutz sind aktuelle und wissenschaftlich belastbare Informationen über den Zustand und die... mehr lesen
Landschaften in Deutschland Karten & Daten Karte Die Landschaften in Deutschland sind sehr vielfältig. Von der Wattenmeerlandschaft der Nordsee bis zur Felslandschaft der Alpen gibt es... mehr lesen
Verteilung von Querbauwerken auf die großen Ströme und Gewässergroßlandschaften in Deutschland Karten & Daten Tabelle Die Durchgängigkeit deutscher Fließgewässer ist im Durchschnitt alle 2 Kilometer durch ein Querbauwerk wie beispielsweise Wehre... mehr lesen
Naturschutzfachliche Bewertung der Landschaften in Deutschland (I) Karten & Daten Karte Landschaften sind bisher nur wenig berücksichtigte Schutzobjekte des Naturschutzes in Deutschland. Eine naturschutzfachliche Bewertung... mehr lesen