CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Klimaanpassung und Klimaschutz auf Ebene der Landschaftsrahmenplanung Veranstaltung Workshop Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit25.09.2023 (Mo.) 17:00 Uhr – 27.09.2023 (Mi.) 11:00 Uhr In der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) werden der regionalen Planungsebene besondere Aufgaben der Klimaanpassung... mehr lesen
Weidetiere und Wolf im Hier und Jetzt - Möglichkeiten der Koexistenz Veranstaltung Workshop Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit27.11.2023 (Mo.) 18:30 Uhr – 30.11.2023 (Do.) 12:00 Uhr Auf der Tagung soll gemeinsam mit Weidetierhaltenden und Fachleuten sowie Beratenden für den Herdenschutz nach Lösungsmöglichkeiten... mehr lesen
Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog 2023: Der Boden im Fokus Veranstaltung Workshop Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit13.11.2023 (Mo.) 18:30 Uhr – 16.11.2023 (Do.) 10:00 Uhr Mit der Tagungsreihe "Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog" suchen Vertreter*innen von Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam nach... mehr lesen
BfN-Forschungsvernetzung: Große Herausforderung oder neue Chance? Naturschutz und der Ausbau der Energiewende Veranstaltung Workshop Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin • Datum, Uhrzeit27.10.2022 (Do.) 10:00 Uhr – 27.10.2022 (Do.) 18:00 Uhr Am 27.10.2022 findet das Vernetzungskolloquium im BfN-Themenschwerpunkt "Naturschutz und erneuerbare Energie" erstmals wieder in Präsenz... mehr lesen
Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog 2022: Konstruktiv miteinander reden Veranstaltung Tagung Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit14.11.2022 (Mo.) 18:30 Uhr – 17.11.2022 (Do.) 12:00 Uhr Die langjährige Tagungsreihe "Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog" greift jedes Jahr ein aktuelles Thema auf, bei dem Vertreter*innen... mehr lesen
Hochschulkurs Agrarmanagement und Biodiversität: Hauptmodul Veranstaltung Fortbildung Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit04.10.2022 (Di.) 18:00 Uhr – 09.10.2022 (So.) 09:00 Uhr Agrarmanagement und Biodiversität - Hochschulkurs für die Schnittstelle Landwirtschaft & Naturschutz/Ökologie mehr lesen
Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog Veranstaltung Workshop Datum, Uhrzeit02.11.2021 (Di.) 18:30 Uhr – 05.11.2021 (Fr.) 12:00 Uhr Die Workshopreihe widmet sich seit vielen Jahren dem Dialog zwischen Landwirtschaft und Naturschutz, um gemeinsame Anliegen und Wege zu... mehr lesen
Landschaftsplanung im Spannungsfeld der Digitalisierung und Standardisierung Veranstaltung Workshop Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit02.11.2022 (Mi.) 17:00 Uhr – 04.11.2022 (Fr.) 10:30 Uhr Das 21. Jahrhundert ist geprägt durch die Digitalisierung und verändert die Art und Weise von Kommunikation und Informationsaustausch.... mehr lesen
22. Vilmer Sommerakademie: Erfolgreicher Artenschutz und seine Grenzen Veranstaltung Tagung Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm • Datum, Uhrzeit19.06.2023 (Mo.) 16:00 Uhr – 23.06.2023 (Fr.) 13:00 Uhr Der Artenschutz bildet – zusammen mit Naturdenkmal- und Landschaftsschutz – die historische Wurzel des Naturschutzes. Im... mehr lesen