CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 568 - Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung Publikation BfN-Schriften • 2020 Die Ergebnisse des Vorhabens zeigen auf, wo gegenwärtig die Möglichkeiten für eine Integration des Ökosystemleistungsansatzes in die... mehr lesen Direkt bestellen Skript568 (pdf, 9.01 MB)
BfN Schriften 579 - Landschaftsrahmenplanung: Fachkonzept des Naturschutzes, Umsetzung und Partizipation Publikation BfN-Schriften • 2020 Ausgelöst durch europäische Richtlinien und Konventionen wie zum Beispiel die Aarhus-Konvention, hat die Beteiligung und Information der... mehr lesen Direkt bestellen Skript579 (pdf, 8.14 MB)
BfN Schriften 498 - Landschaftsplanung im Prozess und Dialog Publikation BfN-Schriften • 2018 Landschaftsplanung ist im Bundesnaturschutzgesetz seit langen Jahren verankert. Der gesetzliche Auftrag der Landschaftsplanung als... mehr lesen Skript498 (pdf, 35.39 MB)
BfN Schriften 597 - Entwicklung eines Bewertungsmodells zum Landschaftsbild beim Stromnetzausbau Publikation BfN-Schriften • 2021 Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende und wesentlicher Baustein zur Erreichung der... mehr lesen Direkt bestellen Skript597 (pdf, 9.76 MB)
BfN Schriften 284 - Landschaften in Deutschland 2030 – Der große Wandel – Publikation BfN-Schriften • 2010 Wie haben sich Landschaften also verändert und wie werden sie sich weiter verändern? Wie werden sie im Jahr 2030 oder später aussehen?... mehr lesen Skript284 (pdf, 3.55 MB)
BfN Schriften 303 - Landschaften in Deutschland 2030 – Der stille Wandel – Publikation BfN-Schriften • 2011 Wie haben sich Landschaften also verändert und wie werden sie sich weiter verändern? Wie werden sie im Jahr 2030 oder später aussehen?... mehr lesen Skript303 (pdf, 12.11 MB)
BfN Schriften 439 - Landschaftsbildbewertung in Deutschland – Stand von Wissenschaft und Praxis – Publikation BfN-Schriften • 2016 Die im Folgenden dargestellte bundesweite Analyse des „State of the Art“ der Landschaftsbilderfassung und –bewertung erstreckt sich... mehr lesen Skript439 (pdf, 1.32 MB)
BfN Schriften 646 - Erweiterung des Standards XPlanung im Fachbereich Landschaftsplanung - Grundlagen und Modellierung Publikation BfN-Schriften • 2023 Die Landschaftsplanung als Fachplanung des Naturschutzes liefert auf den einzelnen Planungsebenen flächendeckende Umweltinformationen, die... mehr lesen BfN Schriften 646
BfN Schriften 486 - Planzeichen für die Landschaftsplanung Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen Publikation BfN-Schriften • 2018 Neue Planzeichen für die Landschaftsplanung mehr lesen Skript486 (pdf, 3.72 MB)
BfN Schriften 266 - Planzeichen für die Landschaftsplanung – Untersuchung der Systematik und Darstellungsgrundlagen von Planzeichen Publikation BfN-Schriften • 2010 Mit dem vorliegenden Gutachten werden auf Basis einer rechtlichen und fachlichen Sachstandsanalyse Grundlagen und Empfehlungen für die... mehr lesen Skript266 (pdf, 3.62 MB)