CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Methode zur Erfassung und Bewertung der FFH-Waldlebensraumtypen im Rahmen der dritten Bundeswaldinventur (BWI-2012) Publikation Externe Publikation • Monographie • 2017 Gemäß FFH-RL ist EU-weit der Erhaltungszustand der FFH-Lebensraumtypen (FFH-LRTen) und FFH-Arten gesondert nach den biogeographischen... mehr lesen Methode zur Erfassung und Bewertung der FFH-Waldlebensraumtypen im Rahmen der dritten Bundeswaldinventur (BWI-2012) (pdf, 1.51 MB)
NaBiV Heft 152: Management of Natura 2000 sites on military training areas Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2016 There is a special importance of military training areas (MTAs) for the protection and maintenance of our biodiversity in Europe. MTAs host... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 244 - An economic analysis of new instruments for Access and Benefit-Sharing under the CBD – Standardisation options for ABS transaction. Interim Report Publikation BfN-Schriften • 2009 In the research project we intend to analyse whether model clauses are an appropriate instrument to reduce transaction costs, as well as... mehr lesen Skript244 (pdf, 459.21 KB)
BfN Schriften 126 - Users of Genetic Resources in Germany: Awareness, Participation and Positions regarding the Convention on Biological Diversity Publikation BfN-Schriften • 2005 The study focuses on German companies and research institutions which use genetic resources. The objective of the study is to identify... mehr lesen Skript126 (pdf, 601.92 KB)
BfN Schriften 286 - An economic analysis of new instruments for Access and Benefit-Sharing under the CBD – Standardisation options for ABS transaction. Final Report Publikation BfN-Schriften • 2011 In the beginning of 2007, the Institute for Food and Resource Economics at the University of Bonn started a research project on economic... mehr lesen Skript286 (pdf, 4.61 MB)
BfN Schriften 555 - Naturschutzbezogene Optimierung der Rohstoffbereitstellung für Biomasseanlagen. Endbericht im Projekt BiogasNatur Publikation BfN-Schriften • 2020 Artenreiches, extensives Grünland besitzt einen besonderen Wert für verschiedene Aspekte des Natur- und Landschaftsschutzes. Mit seinen... mehr lesen Skript555 (pdf, 4.24 MB)
NaBiV Heft 165: Methodik der Eingriffsregelung im bundesweiten Vergleich Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2018 Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung ist als grundlegendes und zentrales Instrument des Naturschutzes und der Landschaftspflege... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 229-1 - Urban Biodiversity & Design - Third Conference of the Competence Network Urban Ecology: Book of Abstracts Publikation BfN-Schriften • 2008 This "Book of Abstracts" contrains all prensentations that have been accepted as talks or posters for the third conference of COmpetence... mehr lesen Skript229_1 (pdf, 3.46 MB)
BfN Schriften 31 - Zukunft des Vertragsnaturschutzes Neue Konzepte zur Kooperation von Naturschutz und Landwirtschaft Publikation BfN-Schriften • 2000 Nach Abschluss der zweijährigen Vorstudie zum Projekt wurde die Tagung „Zukunft des Vertragsnaturschutzes“ durchgeführt, mit dem... mehr lesen Skript31 (pdf, 4.15 MB)
BfN Schriften 566 - Landnutzungsänderungen in Natura 2000-Gebieten: Methodenvergleich und Anwendungsbeispiele der Satelliten-Fernerkundung Publikation BfN-Schriften • 2020 Durch den Anbau sogenannter Energiepflanzen für die Verstromung in Biogasanlagen kommt es zumindest regional zu einem starken... mehr lesen Skript566 (pdf, 9.54 MB)