CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Seite Meere Meere sind die größten Ökosysteme der Erde und beherbergen vielgestaltige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Gesunde... mehr lesen
Seite Pläne und Projekte im Meer In den letzten Jahren haben wirtschaftliche Aktivitäten, wie Offshore-Windparks mit ihren Netzanbindungen, Seekabel und Pipelines sowie... mehr lesen
Seite Praktikum beim BfN Für die Dienststellen in Bonn, Vilm und Leipzig bieten wir Praktikumsplätze an. mehr lesen
Steckbrief Speicherkoog Dithmarschen Bedeutsame Landschaften 1978 mit der Eindeichung der Meldorfer Bucht (zur Verkürzung der Deichlinie um 15 km und zur Schaffung eines Wasserspeichers für das... mehr lesen
Steckbrief Ostfriesische Inseln und Watten Bedeutsame Landschaften Landschaft der Nordseeküste mit ausgedehnten und weit verzweigten Wattflächen bzw. verschiedenen Watttypen (z. B. Rückseitenwatt,... mehr lesen
Steckbrief Steinhuder Meer mit Klosterlandschaft Loccum Bedeutsame Landschaften Periglazial entstandener und etwa 30 Quadratkilometer großer Flachwassersee mit angrenzendem Bruchgebiet; Nasswiesen („Schwimmende... mehr lesen
Steckbrief Wiehengebirge und angrenzendes Osnabrücker Hügelland Bedeutsame Landschaften Markanter Wiehen-Gebirgskamm und Teilgebiete des nach Süden hin angrenzenden Osnabrücker Hügellandes; Gehöftgruppen und Einzelhöfe... mehr lesen
Steckbrief Küstenraum Kühlungsborn-Warnemünde Bedeutsame Landschaften Von den besonderen Verhältnissen des Grenzraumes zwischen Land und Meer gekennzeichnete Landschaft der mecklenburgischen Ostseeküste mit... mehr lesen
Steckbrief Niederrhein zwischen Köln und Wesel Bedeutsame Landschaften Flusstal des Niederrheins im überwiegenden Teil unverbaut, zahlreiche, stark mäandrierende, naturnahe bis natürliche Rheinbögen,... mehr lesen
Steckbrief Nordfriesisches Wattenmeer mit Inseln und Halligen Bedeutsame Landschaften Dynamische Landschaft mit wechselndem Landschaftsbild von ausgedehnten Wattflächen und Wasserbedeckung; charakteristisch sind die... mehr lesen