Riffe, Sandbänke, Schweinswale und Seevögel werden in der Nordsee künftig besser geschützt: Am 16. Februar 2023 hat die EU-Kommission...
mehr lesen
Ökologischer und ökonomischer Nutzen fischereilicher Regulierungen in Meeresschutzgebieten
Dokument
Marine Ökosysteme unterliegen einer vielfältigen, kontinuierlich steigenden menschlichen Nut-zung. Die Fischerei dürfte hierbei zur intensivs-ten anthropogenen Inanspruchnahme mariner Ökosysteme zählen. Dies führt zur Überfischung einer Vielzahl kommerziell genutzter Bestände und zur zunehmenden Degradierung von mari-nen Lebensräumen, verbunden mit erheblichen Auswirkungen auf das marine Ökosystem.