CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Seite Naturbewusstsein Die Studienreihe Naturbewusstsein wird im 2-Jährigen Turnus durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und... mehr lesen
Publikation BfN Schriften 510 - Eine Reanalyse der Naturbewusstseinsstudien 2009 bis 2015 mit Fokus auf dem Gesellschaftsindikator biologische Vielfalt und den Leititems zum Naturbewusstsein BfN-Schriften • 2019 Mit dem vorliegenden BfN-Skript 510 wurden die Annahmen, methodischen Merkmale und Messeigenschaften der Naturbewusstseinsstudien erstmals... mehr lesen Skript510 (pdf, 7.63 MB)
Publikation BfN Schriften 368 - Workshopreihe Naturbewusstsein und Kommunikation in Deutschland BfN-Schriften • 2014 Für die inhaltliche Ausgestaltung der Workshops wurden aus der Naturbewusstseinsstudie 2011 die vier aktuellen Schwerpunktthemen Fokus... mehr lesen Skript368 (pdf, 2.48 MB)
Publikation BfN Schriften 620 - Das Ich und das Wir im Naturschutz. Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Naturbewusstseinsstudie 2017 zur Förderung individuellen und kollektiven Naturschutzhandelns BfN-Schriften • 2022 Im Rahmen einer Vertiefungsanalyse der Naturbewusstseinsstudie 2017 (BMU/BfN 2018) wurden erstmalig systematisch und theoriegeleitet die... mehr lesen Skript 620 (pdf, 5.21 MB)
Publikation BfN Schriften 541 - Leben am Auwald: Befragung zu Natur, Umwelt und Freizeitverhalten in Leipzig BfN-Schriften • 2019 Die Deutschen bringen der Natur im Allgemeinen eine hohe Wertschätzung entgegen. Das belegen beispielsweise die regelmäßig erscheinenden... mehr lesen Skript541 (pdf, 3.85 MB)
Publikation NuL Ausgabe 04-2017 Schwerpunkt: Naturschutz und soziale Fragen Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2017 Naturschutz ist Teil der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Dabei sind Naturbewusstsein und Naturzugänge von der sozialen Lage eines... mehr lesen Direkt bestellen
Publikation Naturverträgliche Energiewende - Akzeptanz und Erfahrungen vor Ort Externe Publikation • 2019 Die Energiewende und die grundlegende Transformation unserer Energieversorgung verändert rasch und grundlegend unsere Landschaften – mit... mehr lesen Naturverträgliche Energiewende - Akzeptanz und Erfahrungen vor Ort (pdf, 3.76 MB)
Publikation Gesellschaftliches Bewusstsein für biologische Vielfalt 2019 – Wissen, Einstellung und Verhaltensbereitschaft Broschüre • 2021 Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist ein Kernanliegen des Naturschutzes. Aber trotz aller bisherigen Bemühungen nimmt die... mehr lesen Indikatorenbericht Naturbewusstseinsstudien 2019 (pdf, 4.52 MB)
Pressemitteilung Naturbewusstseinsstudie: Deutsche wollen besseren Meeresschutz und keine Genpflanzen 06.07.2018 • Berlin/Bonn Eine große Mehrheit der Deutschen sieht die Vermüllung der Meere durch Plastik als Gefahr für den Naturschutz und unterstützt die... mehr lesen
Pressemitteilung Naturbewusstsein in der Bevölkerung steigt 14.08.2020 • Berlin/Bonn Das Naturbewusstsein in Deutschland wächst. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2019, die... mehr lesen