CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
NaBiV Heft 155: Naturparkmanagement in Deutschland - Qualitätsoffensive Naturparke Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2017 Die 103 Naturparke in Deutschland verbinden den Schutz und die Nutzung von Natur und Landschaft miteinander. Auf fast 28 % der... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 104: Naturschutzmaßnahmen und -aktivitäten in den deutschen Naturparken Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2011 Mit diesem Band werden 13 Praxisbeispiele aus der Naturparkarbeit einer breiteren (Fach-)Öffentlichkeit vorgestellt, um über den engeren... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 57: Hutelandschaftspflege und Artenschutz mit großen Weidetieren im Naturpark Solling-Vogler Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2008 Seit langem werden Weidetiere erfolgreich im Naturschutz eingesetzt, um wertvolle Offenland-Lebensräume zu erhalten. In neuerer Zeit setzt... mehr lesen Direkt bestellen