CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Seite Strategischer Plan der CBD 2010 haben die Vertragsstaaten der CBD den Strategischen Plan für die biologischen Vielfalt bis 2020 verabschiedet. Dieser setzt mit den... mehr lesen
Publikation BfN Schriften 266 - Planzeichen für die Landschaftsplanung – Untersuchung der Systematik und Darstellungsgrundlagen von Planzeichen BfN-Schriften • 2010 Mit dem vorliegenden Gutachten werden auf Basis einer rechtlichen und fachlichen Sachstandsanalyse Grundlagen und Empfehlungen für die... mehr lesen Skript266 (pdf, 3.62 MB)
Publikation BfN Schriften 461/1 -Planzeichen für die Landschaftsplanung Fachlich-methodische Grundlagen BfN-Schriften • 2017 Mit dem vorliegenden Band 1 des BfN-Skriptes 461 geben wir Ihnen umfassende fachlich methodische Grundlagen zur Herleitung und Nutzung der... mehr lesen Direkt bestellen Skript461_1 (pdf, 11.66 MB)
Publikation BfN Schriften 461/2 - Planzeichen für die Landschaftsplanung Planzeichenkatalog BfN-Schriften • 2017 Der vorliegende Planzeichenkatalog enthält alle Angaben, die zur Reproduzierbarkeit der im Rahmen des Forschungs- und... mehr lesen Direkt bestellen Skript461_2 (pdf, 1.84 MB)
Publikation BfN Schriften 387 - Monitoring the impacts of biodiversity projects under the International Climate Initiative (IKI): Recognizing and communicating IKI’s contribution to the Strategic Plan for Biodiversity 2011-2020 BfN-Schriften • 2014 This study aims to support the development of options for monitoring and communicating the impacts of IKI Focal Area IV projects with... mehr lesen Skript387 (pdf, 1.04 MB)
Publikation BfN Schriften 486 - Planzeichen für die Landschaftsplanung Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen BfN-Schriften • 2018 Neue Planzeichen für die Landschaftsplanung mehr lesen Skript486 (pdf, 3.72 MB)
Publikation BfN Schriften 226 - European Exchange of Experience on the Assessment of Plans and Projects Significantly Affecting Natura 2000 Sites According to Article 6 (3) and (4) of the Habitats Directive (92/43/EEC) BfN-Schriften • 2007 The conference aimed at continuing the European exchange of experience on the assessment of plans and projects significantly affecting... mehr lesen Skript226 (pdf, 1.35 MB)
Publikation BfN Schriften 579 - Landschaftsrahmenplanung: Fachkonzept des Naturschutzes, Umsetzung und Partizipation BfN-Schriften • 2020 Ausgelöst durch europäische Richtlinien und Konventionen wie zum Beispiel die Aarhus-Konvention, hat die Beteiligung und Information der... mehr lesen Direkt bestellen Skript579 (pdf, 8.14 MB)
Seite Landschaftsplanung: Ziele, Aufgaben und Inhalte Mit Hilfe der Landschaftsplanung werden flächendeckend für das Bundesgebiet auf verschiedenen Planungsebenen die grundlegenden... mehr lesen
Publikation Landschaftsplanung – Grundlage nachhaltiger Landschaftsentwicklung Broschüre • 2012 Die Broschüre stellt die mit dem Bundesnaturschutzgesetz 2010 bundesweit geregelten Neuerungen bezüglich der Aufgaben und Inhalte der... mehr lesen Direkt bestellen Broschüre Landschaftsplanung Grundlage nachhaltiger Landschaftsentwicklung (pdf, 3.02 MB)