CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Strategischer Plan der CBD Seite 2010 haben die Vertragsstaaten der CBD den Strategischen Plan für die biologischen Vielfalt bis 2020 verabschiedet. Dieser setzt mit den... mehr lesen
Landschaftsplanung: Ziele, Aufgaben und Inhalte Seite Mit Hilfe der Landschaftsplanung werden flächendeckend für das Bundesgebiet auf verschiedenen Planungsebenen die grundlegenden... mehr lesen
Ressortforschungsplan Seite Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird in einem... mehr lesen
Planung und Prüfung Seite Der Interessensausgleich zwischen gesellschaftlichen Nutzungsansprüchen und dem Schutz von Natur und Landschaft erfolgt einerseits durch... mehr lesen
Landschaftsplanung Seite Die Landschaftsplanung ist das zentrale vorsorgeorientierte Planungsinstrument von Naturschutz und Landschaftspflege. Mit der... mehr lesen
Planungsinstrumente Seite Die Landschaftsplanung ist das zentrale Planungsinstrument des Naturschutzes und der Landschaftspflege. mehr lesen
Landschaftsplanverzeichnis Seite Das Landschaftsplanverzeichnis des BfN ist die umfangreichste Zusammenstellung von Landschaftsplanungen in der Bundesrepublik. mehr lesen
Digitalisierung in der Landschaftsplanung Seite Das BfN arbeitet an einer Weiterentwicklung der Methoden und Inhalte der Landschaftsplanung. Zentraler Arbeitsschwerpunkt der letzten Jahre... mehr lesen
Pläne und Projekte im Meer Seite In den letzten Jahren haben wirtschaftliche Aktivitäten, wie Offshore-Windparks mit ihren Netzanbindungen, Seekabel und Pipelines sowie... mehr lesen
REFOPLAN Seite Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) benötigt für die Umsetzung seiner... mehr lesen