CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Seite Presse Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesamts für Naturschutz (BfN) ist die Schnittstelle zwischen BfN und... mehr lesen
Seite Pressefotos Sie suchen Bilder von der BfN-Präsidentin oder von den Standorten des BfN? Unsere Bilder sind unter Angabe des jeweiligen Copyrights für... mehr lesen
Seite Pressekontakt Wir vermitteln Medienvertretern und -vertreterinnen gerne Gespräche mit den Fachleuten des BfN und unterstützen Sie mit Daten und Fakten.... mehr lesen
Seite Hintergrundinformationen Sie sind auf der Suche nach ergänzenden Informationen zu unseren Pressemitteilungen? Hier stellen wir zu zahlreichen Themen des BfN... mehr lesen
Pressemitteilung Richtigstellung zum Workshop "Wildnis im Dialog 2020" 27.09.2018 • Bonn In einer Pressemeldung vom 27.09.2018 kritisiert der Deutsche Forstwirtschaftsrat die Zusammensetzung des Teilnehmerkreises eines... mehr lesen
Projekt Presseler Heidewald- und Moorgebiet Großflächiges Waldgebiet mit Hoch- und Übergangsmooren mehr lesen
Organisationseinheit Presse und Öffentlichkeitsarbeit Konzeption der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das BfN Beantwortung von Medienanfragen zu allen Themen des BfN Verfassen von... mehr lesen