CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Gebiete und Lebensräume Seite Viele Lebensräume / Biotope unterliegen seit längerem einer immer stärkeren Gefährdung, insbesondere durch die Intensivierung und... mehr lesen
BfN Schriften 345 - Naturerfahrungsräume in Großstädten Wege zur Etablierung im öffentlichen Freiraum Publikation BfN-Schriften • 2013 Naturerfahrungsräume in Großstädten - Wege zur Etablierung im öffentlichen Freiraum. Abschlussbericht zur Voruntersuchung für das... mehr lesen Direkt bestellen Skript345 (pdf, 4.45 MB)
BfN Schriften 523 - Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in ländlichen Räumen unter Einbeziehung von Klimaaspekten Publikation BfN-Schriften • 2019 Ländliche Räume sind in der Diskussion. In einigen Gebieten Deutschlands schrumpft die Bevölkerung. Dieser Trend wird sich absehbar... mehr lesen Skript523 (pdf, 1.93 MB)
NaBiV Heft 05: Nachhaltige Freiraumsicherung und -entwicklung in Verdichtungsräumen Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2004 Die Diskussion um einen zielführenden Instrumentenmix zum Erreichen des von der Bundesregierung angestrebten Zieles, die... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 506 - Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in urbanen Räumen Publikation BfN-Schriften • 2018 Die Verbreitung und Nutzung des Ökosystemleistungskonzepts samt den ökonomischen Ansätzen zur Inwertsetzung von Ökosystemleistungen... mehr lesen Skript506 (pdf, 2.62 MB)
NaBiV Heft 09: Renaturierung von niedermoortypischen Lebensräumen. Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2004 In Süddeutschlands größtem Niedermoorgebiet wurden über 10 Jahre verschiedene Verfahren zur Förderung und Entwicklung des Lebensraumes... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 36: Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum. Perspektiven für den Erhalt und die Nutzung von Offenlandlebensräumen. Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2006 Insbesondere grünlandgeprägte, extensiv genutzte Kulturlandschaften stellen „hotspots“ der Biodiversität dar. Durch moderne... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 371 - Grün, natürlich, gesund: Die Potenziale multifunktionaler städtischer Räume Publikation BfN-Schriften • 2014 Mit dem Gutachten will das Bundesamt für Naturschutz den Grünstrukturen in unseren Städten und Siedlungen in ihrer Bedeutung für die... mehr lesen Skript371 (pdf, 1.37 MB)
Leitfaden Naturerfahrungsräume in Großstädten Publikation Broschüre • 2020 Wie lässt sich eine geeignete Fläche finden? Welche Genehmigungen sind erforderlich und welche Sicherheitsbestimmungen sind einzuhalten?... mehr lesen Direkt bestellen Broschüre NER Leitfaden (pdf, 22.47 MB)
BfN Schriften 560 - Naturerfahrungsräume in Großstädten Publikation BfN-Schriften • 2020 Der vorliegende Forschungsbericht ergänzt mit seinen umfangreichen Inhalten den bereits vorliegenden Praxis-Leitfaden, der den Akteurinnen... mehr lesen Direkt bestellen Skript560 (pdf, 17.73 MB)