CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Kartenanwendung - Akustische Erfassung von Schweinswalen in der deutschen Ostsee Karten & Daten Karte Jährliches Monitoring: ermöglicht die Darstellung der mit Hilfe von akustischen Schweinswaldetektoren erfassten Tiere. An den einzelnen... mehr lesen
Anzahl Endemiten und Taxa (Arten und Unterarten) nationaler Verantwortlichkeit pro Tiergruppe Karten & Daten Tabelle Deutschland hat eine besondere internationale Verantwortlichkeit für die Erhaltung von Arten mit bedeutenden Vorkommen in Deutschland.... mehr lesen
FFH-Arten mit veränderten Erhaltungszuständen im Zeitraum 2007 bis 2013 Karten & Daten Tabelle Verbesserungen und Verschlechterungen der Erhaltungszustände der einzelnen FFH-Arten halten sich die Waage. Die Bewertung der... mehr lesen
Verbreitung der Wildkatze in Deutschland Karten & Daten Karte Die Wildkatze breitet sich wieder aus und auch andere Säugetiere sind auf einem guten Weg. Die Wildkatze, einst fast überall in... mehr lesen
Gesamtlänge der Fließgewässer mit einem Einzugsgebiet größer 10 Quadratkilometer Karten & Daten Tabelle Zusammen mit ihren Auen sind Fließgewässer zentrale Achsen eines länderübergreifenden Biotopverbundes, Lebensraum für Pflanzen und... mehr lesen
Wild lebende gebietsfremde Tier-, Pflanzen- und Pilzarten in Deutschland Karten & Daten Tabelle In Deutschland kommen rund 1.000 gebietsfremde Arten dauerhaft in freier Natur vor. Seitdem Menschen Landwirtschaft und Gartenbau... mehr lesen
Anzahl der gesetzlich streng geschützten heimischen Arten Karten & Daten Diagramm Grundsätzlich sind alle wild lebenden Tiere und Pflanzen in Deutschland durch den „Allgemeinen Artenschutz“ des... mehr lesen
Übersicht über rechtmäßige Einfuhren lebender Tiere und Pflanzen (I) Karten & Daten Diagramm Jedes Jahr werden zahlreiche lebende geschützte Tiere oder Pflanzen legal nach Deutschland eingeführt. Das Bundesamt für Naturschutz... mehr lesen
Anzahl der Einfuhrgenehmigungen für tote Exemplare geschützter Arten (I) Karten & Daten Diagramm Jedes Jahr werden zahlreiche tote Exemplare sowie daraus gewonnene Teile und Erzeugnisse geschützter Tiere oder Pflanzen legal nach... mehr lesen
Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertung gebietsfremder Wirbeltierarten Karten & Daten Tabelle 20 invasive Wirbeltierarten gefährden die biologische Vielfalt in Deutschland. Das Auftreten von Arten außerhalb ihres natürlichen... mehr lesen