CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Publikation Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2014 Hintergrundpapier • 2014 Die Expertentagung des BfN „Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Summationswirkungen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung“... mehr lesen Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2014 Teil 1 (pdf, 1.2 MB)
Publikation BfN Schriften 95 - Sustainable Tourism and European Policies: The European Agenda 21 for Tourism - Report of the NGO-Workshop, Isle of Vilm, 24th -26th of March 2003 BfN-Schriften • 2003 From March 23-26, 2003 the Workshop “Sustainable tourism development and European policies” convened 24 participants representing 15... mehr lesen Skript95 (pdf, 2.37 MB)
Publikation Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-Prüfung" 2013 Hintergrundpapier • 2013 Die Veranstaltung fand vor dem Hintergrund eines in Deutschland seit einigen Jahren weitgehend kompletten Natura 2000-Gebietssystems und... mehr lesen Hoetker, H.: Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" Teil1 2013 (pdf, 2.72 MB)
Publikation Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2009 Hintergrundpapier • 2009 Im Fokus des zweiten zu dem Thema vom 27.10. bis 29.10.2009 veranstalteten Expertenworkshops standen Projekttypen und Wirkfaktoren mit... mehr lesen Hoetker, H.: Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" Teil 2 2009 (pdf, 15.55 MB)
Publikation BfN Schriften 110 - Sustainable Tourism Development in European Protected Areas”: Networking Meeting of the European Charter Parks 15.-18.3.2003, Vilm, Germany BfN-Schriften • 2004 The workshop focused on the development of the Charter and how to improve it as well as on a number of areas of interest to the parks -... mehr lesen Skript110 (pdf, 7.58 MB)
Publikation Vilmer Expertentagung vom 29.09. – 01.10.2008: „Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Summationswirkungen in der FFH-VP – unter besonderer Berücksichtigung der Artengruppe Vögel“ Hintergrundpapier • 2008 Das Schutzgebietssystem „Natura 2000“ ist ein zentrales Instrument der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zur Bewahrung der... mehr lesen Hoetker, H.: Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2008 (pdf, 5.42 MB)
Publikation BfN Schriften 182 - Qualitätssicherung in der Eingriffsregelung – Nachkontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen BfN-Schriften • 2006 Mit dem vorliegenden Skript knüpft das Bundesamt für Naturschutz an die Fachveranstaltung zur Nachkontrolle von Ausgleichs- und... mehr lesen Skript182 (pdf, 8.58 MB)
Publikation BfN Schriften 506 - Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in urbanen Räumen BfN-Schriften • 2018 Die Verbreitung und Nutzung des Ökosystemleistungskonzepts samt den ökonomischen Ansätzen zur Inwertsetzung von Ökosystemleistungen... mehr lesen Skript506 (pdf, 2.62 MB)
Publikation NaBiV Heft 65: Naturschutz und Gesundheit: Eine Partnerschaft für mehr Lebensqualität. Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2009 In den letzten Jahren gibt es für eine wachsende Gruppe innerhalb der Gesamtbevölkerung einen klar erkennbaren Trend zu einem... mehr lesen Direkt bestellen