CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Steckbrief Sachsenwald Bedeutsame Landschaften Alte und große Waldlandschaft mit zahlreichen Spuren unterschiedlicher Zeitepochen (jungsteinzeitliche Großsteingräber, bronzezeitliche... mehr lesen
Steckbrief Lauenburgische Seen Bedeutsame Landschaften Seit Jahrtausenden besiedelte Jungmoränenlandschaft mit ausgedehnten Wäldern (verschiedene Buchenwaldtypen, Eichen-Hainbuchenwälder,... mehr lesen
Steckbrief Cuxhavener Küstenheiden Bedeutsame Landschaften Landschaft im Übergangsbereich von Küstengeest zum Wattenmeer im Raum Cuxhaven; im Bereich der Duhner Düne besondere Reliefenergie mit... mehr lesen
Steckbrief Moor- und Niederungslandschaft der Wesermünder Geest Bedeutsame Landschaften Weiträumige Moorlandschaft der Wesermünder Geest, mit Ausnahme von Bad Bederkesa mit typischer geringer Siedlungsdichte; im... mehr lesen
Steckbrief Schwarze Berge mit Fischbeker Heide Bedeutsame Landschaften Infolge glazialer Prozesse teils stark wellige Oberflächenstruktur auf einem Endmoränenrücken südlich von Hamburg; frühbesiedelte... mehr lesen
Steckbrief Oste Bedeutsame Landschaften Flusslandschaft der Oste zwischen Sittensen und Neuhaus (Oste), größter Nebenfluss der Unterelbe; der Ober- und Mittellauf zeichnet sich... mehr lesen
Steckbrief Huvenhoopsmoor mit der Finddorfsiedlung Augustendorf Bedeutsame Landschaften Landschaft im Teufelsmoor mit naturnahen Resten eines Talrand-Hochmoores; der etwa 7,5 ha große und weitgehend naturbelassene... mehr lesen
Steckbrief Lüneburger Heide Bedeutsame Landschaften Historisch gewachsene Kulturlandschaft als Ergebnis ehemaliger Heidebauernwirtschaft („Plaggenwirtschaft“) in einer flachwelligen,... mehr lesen
Steckbrief Ilmenau Bedeutsame Landschaften Abschnitt der Ilmenau in der Lüneburger Heide mit angrenzender Aue; naturraumtypische Ausprägungen, u. a. bachbegleitende... mehr lesen
Steckbrief Wendland-Elbhöhen Bedeutsame Landschaften Glazial entstandene kulturhistorisch bedeutsame Hügellandschaft mit landschaftsprägenden, bis zu 140 m hohen Endmoränen (z. B.... mehr lesen