CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Elm- und Lappwald Steckbrief Bedeutsame Landschaften Ostfälische Hügellandschaft mit kulturhistorischer und erdgeschichtlicher Bedeutung; landschaftsprägend sind die bewaldeten Bergrücken... mehr lesen
Wismar und Umgebung Steckbrief Bedeutsame Landschaften Flachwellige Grundmoränenlandschaft um Wismar mit teils steilen Abtragungsküsten und Verlandungszonen v. a. entlang der Ufer der... mehr lesen
Rügen mit Hansestadt Stralsund Steckbrief Bedeutsame Landschaften Vielfältige Insellandschaft mit zahlreichen Söllen und einigen kleinen Seen, Haken (z. B. Bug, Rügens längster Sandhaken), der etwa 12... mehr lesen
Schaalseelandschaft Steckbrief Bedeutsame Landschaften Wellige bis flachkuppige, seen- und sollreiche Grund- und Endmoränenlandschaft der Weichseleiszeit mit Höhenzügen zwischen 30 und 100 m... mehr lesen
Usedom Steckbrief Bedeutsame Landschaften Endmoränenlandschaft mit einer Vielfalt an landschaftlichen Formen, Strandwälle und Dünen sowie einer im Wechselspiel von Steilufern und... mehr lesen
Mecklenburger Großseenland, Neustrelitzer Kleinseenplatte Steckbrief Bedeutsame Landschaften Großräumig unzerschnittene und durch zahlreiche, unterschiedlich große Seen geprägte Landschaft, Assoziation als „Land der tausend... mehr lesen
Wahner Heide mit Königsforst und Siegburg Steckbrief Bedeutsame Landschaften Wahner Heide als Ausschnitt der Bergischen Heideterrasse mit europaweiter Bedeutung als Biotopkomplex, durch Geländemorphologie und... mehr lesen
Schorfheide Steckbrief Bedeutsame Landschaften Mit Eichen und Kiefern bestandene großräumige Wälder (z. T. uralte Hutungen), störungsarme, flachwellige Sander-/Heidegebiete;... mehr lesen
Hoher Fläming mit Belziger Vorfläming und Landschaftswiesen Steckbrief Bedeutsame Landschaften Hoher Fläming mit den mittelalterlichen Burgen Eisenhardt und Rabenstein sowie Schloss Wiesenburg als besonderen Wahrzeichen der... mehr lesen
Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge Steckbrief Bedeutsame Landschaften Von teilweise bis in das Mittelalter zurückreichenden Verkehrs- und Handelswegen geprägte, grünlanddominierte Niederungslandschaft... mehr lesen