CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Küstenlandschaft Flensburger Förde Steckbrief Bedeutsame Landschaften Maßgeblich durch eine eiszeitliche Gletscherzunge geprägte Flensburger Förde von Flensburg bis Gelting mit einer besonders hohen... mehr lesen
Westensee und Oberes Eidertal Steckbrief Bedeutsame Landschaften Leicht hügelige Moränenlandschaft mit dem Kieler Berg als höchste Erhebung (94 m ü NN); Urstromtal der oberen Eider, kleinere Täler,... mehr lesen
Wümme-Niederung und Blockland Steckbrief Bedeutsame Landschaften Flusslandschaft der Wümme mit naturnahen Abschnitten, u. a. Altarme, Au- und Bruchwälder, Moorkomplexe bestehend aus Hoch- und... mehr lesen
Ems zwischen Rheine und Papenburg Steckbrief Bedeutsame Landschaften Flusslandschaft der Ems zwischen Rheine und Papenburg mit teils bedingt („relativ“) naturnahen und teils stärker ausgebauten... mehr lesen
Schweriner Seen-, Schlösser- und Parklandschaft Steckbrief Bedeutsame Landschaften Malerisch in die Seenlandschaft eingebettete Schlösser mit dazugehörigen Parks wie Schloss Wiligrad und das auf einer Insel im Schweriner... mehr lesen
Koitendorfer Tannen und Inselsee Güstrow Steckbrief Bedeutsame Landschaften Teil des Gewässersystems der Nebel mit naturnahen und unverbauten Abschnitten inmitten der Koitendorfer Tannen, einem Waldkomplex... mehr lesen
Lewitz mit Planstadt Ludwigslust Steckbrief Bedeutsame Landschaften Von Wäldern, Mooren, Fischteichen (v. a. im Bereich der Lewitz), großflächigen Wiesen sowie von künstlich angelegten Kanal- und... mehr lesen
Eggegebirge Steckbrief Bedeutsame Landschaften In Nord-Süd-Richtung verlaufender großflächig bewaldeter Gebirgsrücken mit steil ausgebildeter Ostabdachung (im Norden Ost- und... mehr lesen
Weser-Höxter-Corvey Steckbrief Bedeutsame Landschaften Flusstallandschaft im Mittelgebirge mit markanten steilen Talhängen (z. T. Klippen), überwiegend bewaldete Bergkette westlich der Weser... mehr lesen
Ruhrtal Steckbrief Bedeutsame Landschaften Ehemals als „malerisch“ bezeichnetes Ruhrtal, maßgeblich durch Zeugnisse der Flussregulierung geprägt, mit mehreren Flussstauseen in... mehr lesen