Das Nationale Naturerbe steht für die beispielhafte Initiative des Bundes, eigene hochwertige Naturschutzflächen nicht zu privatisieren, sondern unentgeltlich an die Länder, Naturschutzorganisationen oder Stiftungen zur dauerhaften naturschutzfachlichen Sicherung zu übertragen. Gemäß den letzten Koalitionsvereinbarungen handelt es sich derzeit um ca. 156.000 Hektar gesamtstaatlich repräsentativer Flächen in 3 Tranchen. Ziel ist es, insbesondere in den Waldbereichen die natürliche Entwicklung zuzulassen und im Offenland sowie an Gewässern naturschutzfachlich wertvolle Biotope zu erhalten und zu entwickeln.
zum Nationalen Naturerbe