CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Spranger, T.M. (2023): Stellungnahme zur Thematik Verunreinigungen mit gv-Material im Lichte Neuer Gentechniken Dokument Herunterladen (pdf| 434.04 KB)
Spranger, T.M. (2024): Stellungnahme zur Thematik Sicherheitsforschung und Risikobewertung im Lichte Neuer Gentechniken Dokument Herunterladen (pdf| 571.41 KB)
Spranger, T. M. (2019): Memorandum zur Frage der welthandelsrechtlichen Implikationen des Urteils des Europäischen Gerichtshofes in der Rs. C-528/16 Dokument Herunterladen (pdf| 473.78 KB)
Spranger, T.M. (2020): Memorandum zur Frage verminderter Prüfanforderungen bei Anwendung Neuer Gentechniken Dokument Herunterladen (pdf| 241.84 KB)
Spranger, T.M. (2020): Memorandum zur Frage verminderter Prüfanforderungen bei Anwendung Neuer Gentechniken Dokument Herunterladen (pdf| 360.5 KB)
Spranger, T.M. (2020): Gutachterliche Stellungnahme zum Themenkomplex Kohärenzprinzip und Innovationsprinzip Dokument Herunterladen (pdf| 293.34 KB)
Spranger, T.M. (2020): Stellungnahme zur "history of safe use" Dokument Herunterladen (pdf| 379.36 KB)
Spranger, T.M. (2021): Gutachterliche Stellungnahme zum Themenkomplex Verfahrensmäßige Vorkehrungen Dokument Herunterladen (pdf| 600.23 KB)
Spranger, T.M. (2021): Gutachterliche Stellungnahme zum Themenkomplex Verfahrensmäßige Vorkehrungen Dokument Herunterladen (pdf| 590.63 KB)
Spranger, T.M. (2021): Gutachterliche Stellungnahme zum Themenkomplex Verfahrensmäßige Vorkehrungen Dokument Herunterladen (pdf| 606.84 KB)