CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
BfN Schriften 44 - Nachkontrollen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung Publikation BfN-Schriften • 2001 Die Vorträge und die Zusammenfassungen der durchgeführten Arbeitskreise werden in diesem Skripten-Band vorgelegt. Mit der Dokumentation... mehr lesen Skript44 (pdf, 1.75 MB)
BfN Schriften 187 - Epigenetische Effekte bei transgenen Pflanzen: Auswirkungen auf die Risikobewertung Publikation BfN-Schriften • 2006 Von dieser Zusammenfassung ausgehend unterbreitet das Gutachten Vorschläge, wie epigenetische Effekte für die Risikobewertung untersucht... mehr lesen Skript187 (pdf, 495.72 KB)
BfN-Schriften 719 - Empfehlungen für die Handlungsfelder der zukünftigen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS 2030) für Deutschland Publikation BfN-Schriften • 2025 Die BfN-Schrift dokumentiert die Erkenntnisse aus den umfassenden Analysen die das Projektteam aus Wissenschaftler*innen des Helmholtz... mehr lesen BfN-Schriften 719
BfN Schriften 245 - Biologische Vielfalt und Städte Eine Übersicht und Bibliographie - Biological Diversity and Cities A Review and Bibliography Publikation BfN-Schriften • 2009 Eine Übersicht und Bibliographie / Biological Diversity and Cities. A Review and Bibliography. Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben... mehr lesen Skript245 (pdf, 2.18 MB)
NaBiV Heft 163: Biodiversität der Flussauen Deutschland Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2018 Dieses Buch gibt einen Überblick zur Biodiversität von Flussauen in Deutschland. Es basiert auf der Zusammenstellung umfangreicher Daten,... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 590 - Treffpunkt Biologische Vielfalt XVIII. Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2021 BfN-Skript 590 beinhaltet die Kurzzusammenfassungen der Vorträge, die auf der Tagung: "Aktuelle Biodiversitätsforschung – Tagung für... mehr lesen Skript 590
Vögel in Deutschland - 2014 Publikation Broschüre • 2014 Die beiden Berichte Vögel in Deutschland 2013 und 2014 beschäftigen sich mit dem „Nationalen Bericht nach Artikel 12 der... mehr lesen Vögel in Deutschland - 2014 (pdf, 13.13 MB)
BfN Schriften 131 - Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland - Ergebnisse und Dokumentation des Auftaktworkshops Publikation BfN-Schriften • 2005 Der vorliegende Bericht beinhaltet die Kurzfassungen der Vorträge, mit Hilfe derer die Teilnehmer ihre Aktivitäten, Erfahrungen und... mehr lesen Skript131 (pdf, 773.31 KB)
NuL Ausgabe 06/07-2023 Schwerpunkt: Digitalisierung im Naturschutz Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2023 Die Biodiversitätskrise und die Digitalisierung sind auf Grund ihrer globalen Transformationskraft zwei Megatrends unserer Zeit. Beide... mehr lesen Beiträge der Ausgabe
BfN Schriften 368 - Workshopreihe Naturbewusstsein und Kommunikation in Deutschland Publikation BfN-Schriften • 2014 Für die inhaltliche Ausgestaltung der Workshops wurden aus der Naturbewusstseinsstudie 2011 die vier aktuellen Schwerpunktthemen Fokus... mehr lesen Skript368 (pdf, 2.48 MB)