CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
NaBiV Heft 60: Naturschutz und Ökologie - ausgewählte Beiträge zur GfÖ-Jahrestagung 2007 in Marburg Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2008 Der vorliegende Band bietet eine Auswahl von Beiträgen, die im Rahmen der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) in... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 588 - Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben zur Auenrenaturierung – Erfolgskontrollen 20 Jahre später Publikation BfN-Schriften • 2021 In den 1990er Jahren sind mehrere Auenrenaturierungen in verschiedenen Regionen Deutschlands aus dem BMU/BfNFördertitel „Erprobungs- und... mehr lesen Skript 588
BfN-Schriften 717 - 12 Jahre auenökologische Prozesse im Donauauwald bei Neuburg – Ergebnisse eines abiotischen und biotischen Monitorings Publikation BfN-Schriften • 2025 In einem der größten Auwälder Süddeutschlands entlang der begradigten und aufgestauten Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt wurden... mehr lesen BfN-Schriften 717
BfN Schriften 347 - Biodiversität und Klima 10 Jahre Vernetzung der Akteure in Deutschland - eine Bilanz - Publikation BfN-Schriften • 2013 Die vorliegende Studie zur Analyse von neun Jahren Vernetzungstreffen Biodiversität und Klima bilanziert und analysiert die Ergebnisse der... mehr lesen Skript347 (pdf, 1.34 MB)
BfN-Schriften 632 - Treffpunkt Biologische Vielfalt - Jubiläumsband. 20 Jahre interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt Publikation BfN-Schriften • 2022 Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) ist mit seinen derzeit 196 Vertragsparteien das umfassendste, verbindliche... mehr lesen BfN-Schriften 632
NuL Ausgabe 03-2024 Schwerpunkt: Zehn Jahre Nagoya-Protokoll Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2024 Als das Nagoya-Protokoll im Jahr 2014 in Kraft trat, waren damit große Hoffnungen verbunden. Basierend auf dem Ansatz des Access and... mehr lesen Beiträge der Ausgabe
BfN Schriften 419 - 25 Jahre Außenstelle Insel Vilm des Bundesamtes für Naturschutz. Eine Bilanz Publikation BfN-Schriften • 2015 Das „Seminarzentrum“ ist zum Fachgebiet „Internationale Naturschutzakademie“ geworden und hat sich als solche international einen... mehr lesen Skript419 (pdf, 3.59 MB)
BfN Schriften 441 - Wisente im Rothaargebirge - Erkenntnisse aus den ersten Jahren der Freisetzungsphase 2013 - 2015 Publikation BfN-Schriften • 2013 Nur als Printversion kostenlos zu bestellen mehr lesen
Verstöße und Ahndungen Bundesbehörden Seite Hier erfolgt eine Übersicht über die in den Jahren 2022 und 2023 erfassten Verstöße und Ahndungen im Zusammenhang mit... mehr lesen
Verstöße und Ahndungen Landesbehörden Seite Übersicht über 2019 und 2020 im Zusammenhang mit Artenschutzbestimmungen durch Landesbehörden erfasste Verstöße und Ahndungen. Die ... mehr lesen