CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Naturschutz in Umweltmanagement und -berichterstattung Seite Um systematisch Naturschutzaspekte in Betrieb und Unternehmen zu berücksichtigen ist eine Integration von Naturschutz und Biodiversität... mehr lesen
BfN Schriften 136 - Naturschutzverträgliche Erzeugung und Nutzung von Biomasse zur Wärme- und Stromgewinnung Publikation BfN-Schriften • 2005 In dem abgeschlossenen Forschungsvorhaben wurden daher vom Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover die... mehr lesen Skript136 (pdf, 3.29 MB)
Corona-Krise und Handel mit Wildtieren Publikation Positionspapier • 2020 Der unkontrollierte Handel mit Wildtieren hat international immense Dimensionen und stellt nicht nur unter Gesundheits-, sondern auch unter... mehr lesen Positionspapier Handel mit Wildtieren (pdf, 431.89 KB)
NuL Ausgabe 05-2025 Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2025 In den Varia-Ausgaben der Zeitschrift "Natur und Landschaft" erscheinen Beiträge zu verschiedenen Themen, die zuvor ein... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 405 - Grenzüberschreitende und Bundes- länder übergreifende Zusammenarbeit von Nationalen Naturlandschaften Publikation BfN-Schriften • 2015 Dieser Tagungsband leistet damit einen Beitrag zur weiteren Optimierung des Managements in den deutschen Schutzgebieten. mehr lesen Direkt bestellen Skript405 (pdf, 5.34 MB)
Naturschutz und fortschrittliche Biokraftstoffe Projekt Fortschrittliche Biokraftstoffe werden definiert als Kraft- und Brennstoffe aus Biomasserohstoffen, die nicht mit der... mehr lesen
Gesellschaft, Ökonomie und internationaler Naturschutz Organisationseinheit Rechtsangelegenheiten des Naturschutzes und der LandschaftspflegeNaturschutzökonomieGesellschaftsbezogene Fragen des... mehr lesen
Naturverträgliche Wärmewende Projekt Die Energiewende ist im Wärmebereich bisher nur unzureichend umgesetzt. Die heute noch dominierenden Energieträger Erdgas und Heizöl... mehr lesen
5-Jahresbilanz (2014-2019) der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU Dokument Herunterladen (pdf| 29.92 MB)
Integration von Naturschutzzielen in den ökologischen Landbau am Beispiel der hessischen Staatsdomäne Frankenhausen Projekt Mit dem Vorhaben sollten Konzepte und Maßnahmen zur frühzeitigen Integration und Optimierung von Naturschutzaspekten in den Ökologischen... mehr lesen