CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Wasserkraft Seite In Deutschland sind die vorhandenen technischen Potenziale der Wasserkraftnutzung unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer... mehr lesen
Sand- und Kiesabbau Seite Jährlich werden Millionen Tonnen Sand und Kies als Rohstoffe benötigt, die sowohl an Land als auch im Meer gewonnen werden. Unsere... mehr lesen
NuL Ausgabe 12-2017 Schwerpunkt: Biosphärenreservate: Modellregionen für Biodiversität und Nachhaltigkeit Publikation Zeitschrift "Natur und Landschaft" • 2017 In Deutschland gibt es 17 Biosphärenreservate. Sie sollen nicht nur die Vielfalt von Landschaften repräsentieren und wertvolle, typische... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 113: Erlebnis Grünes Band Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2012 Die Verknüpfung von konkreten Naturschutzmaßnahmen und Naturerlebnisangeboten am Grünen Band mit der Geschichte und den kulturellen... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 611 - Grundlagen und Bausteine für einen Aktionsplan Schutzgebiete Publikation BfN-Schriften • 2021 Das Schutzgebietsprogramm der Convention on Biological Diversity (CBD), welches erstmals 2004 aufgelegt wurde und seitdem kontinuierlich... mehr lesen Direkt bestellen Skript 611
NaBiV Heft 69: Management- und Artenschutzkonzepte bei der Umsetzung der FFH-Richtlinie Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2009 Im vorliegenden Band werden gelungene Kooperationen zwischen den Naturschutzbehörden und anderen Nutzergruppen beim Management von Natura... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 54: Informieren und faszinieren - Kommunikation in Natur-Infozentren Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2008 Erfolgreiche Naturschutzarbeit ist darauf angewiesen, bei der Bevölkerung hinreichende Akzeptanz für die notwendig erachteten... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 37: Freiwilligenarbeit im Naturschutz Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2007 Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeigen den Status Quo der Freiwilligenarbeit im Naturschutz in Deutschland auf, schildern... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 38: Naturschutz im gesellschaftlichen Kontext Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2006 Naturschutz und seine Maßnahmen existieren nicht losgelöst von der Gesellschaft. Naturschutz ist vielmehr ein Politikfeld, eine... mehr lesen Direkt bestellen
NaBiV Heft 150: Neue dynamische Prozesse im Auenwald Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2016 Hochwasser sind Ereignisse, die große Schäden verursachen können, in naturbelassenen Flussauen aber der Motor einer immer neu in Gang... mehr lesen Direkt bestellen