CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Ressortforschungsplan Der Forschungsbedarf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...
Bundesprogramm Biologische Vielfalt Seit vielen Jahren schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt weltweit dramatisch voran. Durch...
Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland" Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms...
International Die vorliegende Textsammlung Naturschutzrecht des Bundesamtes für Naturschutz bietet externe...
CITES Das 1973 unterzeichnete Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade...
Natura 2000 Um den anhaltenden Rückgang von wild lebenden Arten und natürlichen Lebensräumen in der EU...
Unsere Aufgaben Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG)...
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700...
Vilm (Rügen) Seite Auf der Insel Vilm, im Nordosten Deutschlands, südlich der Insel Rügen befindet sich einer der Standorte des Bundesamtes für Naturschutz... mehr lesen
Insel Vilm Seite Die 0,94 Quadratkilometer kleine Insel ist ein Naturparadies von anmutiger Schönheit. mehr lesen
BfN Schriften 281 - Vilmer Thesen zu Grundsatzfragen des Naturschutzes Vilmer Sommerakademien 2001-2010 Publikation BfN-Schriften • 2010 Das Jubiläum „20 Jahre Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm“ in 2010 ist nun ein geeigneter Anlass, die bisherigen Ergebnisse... mehr lesen Skript 281
NaBiV Heft 47: Heimat und Naturschutz. Die Vilmer Thesen und ihre Kritiker. Publikation Schriftenreihe "Naturschutz und Biologische Vielfalt" • 2007 Im vorliegenden Band setzen sich die Autoren der Vilmer Thesen mit ihren Kritikern auseinander, die das gesamte politische Spektrum von... mehr lesen Direkt bestellen
BfN Schriften 488 - Die Insel Vilm Naturschutzgebiet im Biosphärenreservat Südost-Rügen Kulturgeschichte und Naturerbe Publikation BfN-Schriften • 2018 Die Insel Vilm beherbergt seit dem 6. Oktober 1990 die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm als Teil der Außenstelle Insel Vilm... mehr lesen Skript488 (pdf, 6.79 MB)
BfN Schriften 116 - Promoting CITES-CBD Cooperation and Synergy: Proceedings of the Workshop 20.-24.4.2004, Vilm, Germany Publikation BfN-Schriften • 2004 This volume provides the international community with the background papers circulated to all participants before the workshop, the... mehr lesen Skript116 (pdf, 5.95 MB)
Vilmer Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2014 Publikation Hintergrundpapier • 2014 Die Expertentagung des BfN „Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung von Summationswirkungen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung“... mehr lesen Expertenworkshop "Bestimmung der Erheblichkeit und Beachtung der Summationswirkungen der FFH-VP" 2014 Teil 1 (pdf, 1.2 MB)
BfN-Schriften 695 - Wälder im Stress: Naturschutz im Wald unter sich radikal ändernden Bedingungen. Tagungsdokumentation der 21. Vilmer Sommerakademie Publikation BfN-Schriften • 2024 Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die 21. Vilmer Sommerakademie an der Internationalen Naturschutzakademie des Bundesamtes für... mehr lesen BfN-Schriften 695
BfN Schriften 435 - Beitrag zur Kenntnis der pflanzenparasitischen Kleinpilze der Inseln Rügen und Vilm (Mecklenburg-Vorpommern) Publikation BfN-Schriften • 2016 Im Rahmen der 15. Exkursionstagung zu pflanzenparasitischen Kleinpilzen wurden im August 2014 auf der Insel Vilm und im Südostteil von... mehr lesen Skript435 (pdf, 2.11 MB)
BfN Schriften 95 - Sustainable Tourism and European Policies: The European Agenda 21 for Tourism - Report of the NGO-Workshop, Isle of Vilm, 24th -26th of March 2003 Publikation BfN-Schriften • 2003 From March 23-26, 2003 the Workshop “Sustainable tourism development and European policies” convened 24 participants representing 15... mehr lesen Skript95 (pdf, 2.37 MB)