Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Jägersburg-Gernsheimer Wald

Abgrenzung der Landschaft "Jägersburg-Gernsheimer Wald" (22504) Vergrößern
Abgrenzung der Landschaft "Jägersburg-Gernsheimer Wald" (22504), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007
Bundesland
Hessen
Landschaftsgroßeinheit
Süddeutsches Stufenland mit seinen Randgebirgen und dem Oberrheinischen Tiefland
Landschaftstyp
2.8 Andere waldreiche Landschaft
Landschafts-ID
22504
Fläche in km²
59 km2
Abgrenzung der Landschaft "Jägersburg-Gernsheimer Wald" (22504) Vergrößern
Abgrenzung der Landschaft "Jägersburg-Gernsheimer Wald" (22504), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007

Beschreibung

Großflächig bewaldetes Flachland mit größtenteils staufeuchten bis pseudovergleyten Böden. Die durch Grundwasserabfluß zur Oberrheinebene natürlich dränierten Terrassen im Westen der Landschaft werden landwirtschaftlich genutzt. Die Landschaft liegt etwa bei 90 m ü. NN. Der auf sandigeren Böden stehende Jägersburger Wald im Süden ist natürlicherweise artenärmer als der nördliche Gernsheimer Wald. Das einzige Oberflächengewässer der Landschaft ist der von Südosten nach Nordwesten fließende Winkel-Bach.
Der Wald der Landschaft besteht zu großen Teilen aus Laubwald. Der Offenlandbereich wird meist intensiv ackerbaulich genutzt. Die Waldflächen erfüllen für die umgebenden Siedlungen eine gewisse Erholungsfunktion.
Teile der Landschaft liegen im EU-Vogelschutzgebiet "Jägersburg-Gernsheimer Wald", von dem Teilbereiche auch als FFH-Gebiet ausgwiesen sind. Es gibt keine NSG in der Landschaft. Einige Flächen der Landschaft sind als Gebiete zum Schutz wertvoller Biotope ausgewiesen und sind Trittsteine für einen linearen Biotopverbundkorridor.

Schutzgebietsanteile

FFH-Gebiete
21,21 %
Vogelschutzgebiete
29,81 %
Naturschutzgebiete
0 %
Nationalparke
0 %
sonst. Schutzgebiete
0 %
Effektiver Schutzgebietsanteil
29,81 %
(% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)
Hinweis
Vorschläge für Ergänzungen oder Korrekturen zur vorliegenden Landschaftsbeschreibung bitten wir uns mitzuteilen.
Zurück nach oben