Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Unteres Kylltal

Abgrenzung der Landschaft "Unteres Kylltal" (26102) Vergrößern
Abgrenzung der Landschaft "Unteres Kylltal" (26102), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007
Bundesland
Rheinland-Pfalz
Landschaftsgroßeinheit
Süddeutsches Stufenland mit seinen Randgebirgen und dem Oberrheinischen Tiefland
Landschaftstyp
2.8 Andere waldreiche Landschaft
Landschafts-ID
26102
Fläche in km²
53 km2
Abgrenzung der Landschaft "Unteres Kylltal" (26102) Vergrößern
Abgrenzung der Landschaft "Unteres Kylltal" (26102), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007

Beschreibung

Schmales, bis zu 200 m tief in die Gutlandhochflächen eingeschnittenes Engtal. Sehr steile, bisweilen wand- und rippenartig hervortretende Wände aus feinem, stellenweise von Quarzschotterlagen bzw. Konglomeraten durchzogenem roten Buntsandstein fassen das Tal ein.Die durch tiefe Kerben und Schluchten zerschnittenen Talhänge ziehen meist ungegliedert, z.T. aber auch durch schmale Terrassenlehnen gestuft bis zur schmalen Talsohle. Das Tal ist stark bewaldet, oft bis auf die Talsohle.
Nur teilweise ist die Talsohle als Grünland genutzt, insgesamt herrschen Waldflächen vor. Die Flächen oberhalb der Steilhänge sind meist landwirtschaftlich genutzt.
Es gibt zwei kleine NSG im unteren Kylltal, in der Umgebung von Hüttingen.

Schutzgebietsanteile

FFH-Gebiete
11,69 %
Vogelschutzgebiete
0 %
Naturschutzgebiete
1,42 %
Nationalparke
0 %
sonst. Schutzgebiete
0 %
Effektiver Schutzgebietsanteil
13,11 %
(% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)
Hinweis
Vorschläge für Ergänzungen oder Korrekturen zur vorliegenden Landschaftsbeschreibung bitten wir uns mitzuteilen.
Zurück nach oben