Opens an external page Link to the homepage

Bundesamt für Naturschutz

Species

The global decline in biodiversity, meaning the loss of species and their populations, can be attributed to many factors. Combating it requires measures that focus on the differing causes of threat and promote species conservation.
The following pages provide information on international and national rules, regulations and species conservation efforts along with facts and figures concerning species.

Häufig gestellte Fragen

Das bundesweite Wolfsvorkommen konzentriert sich wie in den Vorjahren auf das Gebiet von Sachsen in nordwestlicher Richtung über Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen. In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen wurden auch Wolfsterritorien nachgewiesen. Das belegen die am 10.10.2023 veröffentlichten amtlich bestätigten Wolfszahlen, die auf den jährlichen offiziellen Bestandserhebungen der Bundesländer beruhen. Wissenschaftlich begleitet wird die Rückkehr des Wolfes durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn und die „Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf“ (DBBW).

Zum Häufig gefragt

To the top