Arten
Der weltweit anhaltende Rückgang der Artenvielfalt, der Rückgang der Arten und ihrer Populationen ist auf zahlreiche Faktoren zurückzuführen. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, sind Maßnahmen erforderlich, die den unterschiedlichen Gefährdungsursachen Rechnung tragen und zum Schutz der Arten beitragen. Die folgenden Seiten bieten Informationen zu internationalen und nationalen Regelungen und Schutzbemühungen im Artenschutz sowie Daten und Fakten zu Arten.
Unsere Themenbereiche
Unter dem Management von Arten wird das Erreichen von vorher klar definierten Zielen etwa in Hinblick auf den Erhalt von Arten und...
Um zu erkennen, welche Schutzmaßnahmen zu ergreifen sind, muss die Situation und Gefährdung von Tier- und Pflanzenarten erfasst,...
Insekten sind die artenreichste Gruppe aller Lebewesen und stellen gut 70% der Tierarten weltweit. Sie sind damit ein wesentlicher...
Eine unentbehrliche Grundlage für die Bewertung von Zustand, Gefährdung und zukünftiger Entwicklung der biologischen Vielfalt in...
Die bundesweiten Roten Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze sind wissenschaftliche Fachgutachten, die den Gefährdungsstatus der in...