Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Internationale Naturschutzakademie

Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) jährlich circa 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei rund 60 Veranstaltungen und Fortbildungen zu Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes.

Das Tagungszentrum inmitten der idyllischen Natur der kleinen Ostseeinsel Vilm bei Rügen bietet beste Voraussetzungen für ungestörtes und produktives Arbeiten. Organisationen, die Veranstaltungen zu Natur- und Umweltschutzthemen durchführen, können die Gästehäuser und Tagungsräume auch für eigene ergebnisreiche Seminare, Konferenzen oder Klausuren mieten.

Die INA ist eine Einrichtung des Bundes und Teil einer Außenstelle des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und bildet zusammen mit der Verwaltung der Insel Vilm das Fachgebiet „Internationale Naturschutzakademie, Veranstaltungsmanagement und Verwaltung Vilm“.

Aktuelles, Publikationen und mehr zum Thema

Unsere Themenbereiche

Alles zum Thema

Aktuelles zum Thema

Warnemünde Turbulence Days (WTD 2025)

Workshop
International Academy for Nature Conservation Isle Vilm
Datum, Uhrzeit
22.09.2025 (Mo.) 11:00 Uhr
 
25.09.2025 (Do.) 19:00 Uhr
Waves and turbulence are fundamental phenomena in the ocean that influence a wide range of motions from the Kolmogorov to planetary scales. They... mehr lesen

Jugenddialogplattform Biodiversity for Future 2025

Workshop
Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Datum, Uhrzeit
28.09.2025 (So.) 18:00 Uhr
 
02.10.2025 (Do.) 08:00 Uhr
Junge Menschen können etwas bewegen und aktiv Veränderung gestalten – und sie tun es! Junges Enga­gement im Umwelt- und Naturschutz steigt.... mehr lesen

Hochschulkurs: Agrarmanagement und Biodiversität

Ausbildung
Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Datum, Uhrzeit
06.10.2025 (Mo.) 18:00 Uhr
 
11.10.2025 (Sa.) 09:00 Uhr
Qualifizierung für Masterstudierende deutscher Hochschulen und Universitäten für zukünftige Aufgaben in der Beratung und Ausgestaltung einer... mehr lesen
Alle Veranstaltungen zum Thema
Alle Projekte zum Thema
Alle Publikationen zum Thema
Zurück nach oben