Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Monitoring

Um dem Verlust der biologischen Vielfalt wirksam entgegentreten zu können, werden aussagekräftige Daten zu Zustand und Veränderungen der Biodiversität benötigt. Über ein Monitoring werden standardisiert und kontinuierlich wissenschaftlich fundierte Daten zu Natur und Landschaft erhoben und für fachpolitische Entscheidungen aufbereitet. Sie sind eine wichtige Grundlage für Analysen zu Auswirkungen unseres Handelns auf die Biodiversität und die Ableitung von Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt.

Unsere Themenbereiche

Alles zum Thema

Aktuelles zum Thema

Klaus Töpfer Fellowship - Module 1

Fortbildung
Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Datum, Uhrzeit
28.08.2023 (Mo.) 17:00 Uhr
 
08.09.2023 (Fr.) 12:00 Uhr
Klaus Töpfer Fellowship for Future Leaders in Nature Conservation from Central and Eastern Europe, the Caucasus and Central Asia, Module 1:... mehr lesen
Alle Veranstaltungen zum Thema
Alle Projekte zum Thema
Alle Publikationen zum Thema
Alle Daten & Fakten zum Thema
Zurück nach oben