Meere
Meere sind die größten Ökosysteme der Erde und beherbergen vielgestaltige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Gesunde Meeresökosysteme besitzen überlebenswichtige Funktionen für die marine Biodiversität ebenso wie für uns Menschen. Sie stellen den größten natürlichen Speicher für Kohlendioxid dar und können somit Klimaveränderungen abpuffern.
Die ständig intensiver werdende Nutzung der Meere, auch der deutschen Nord- und Ostsee, gefährdet die marine Lebensvielfalt und die Ökosystemfunktionen zunehmend. Der Meeresnaturschutz steht vor der Herausforderung, die marine Biodiversität und damit das Klima zu schützen und eine nachhaltige, ökosystemverträgliche Nutzung der Meere zu fördern. In Deutschland wird der Meeresnaturschutz in einer bundesstaatlichen Aufgabenteilung wahrgenommen. Der Bund trägt Verantwortung für die internationale Zusammenarbeit, im Bereich der Gesetzgebung sowie bei der Ausführung von Bundesgesetzen im Bereich der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und des Festlandssockels jenseits der 12-Seemeilen-Grenze. Das BfN ist seit 2010 für diesen Bereich die zuständige Naturschutzbehörde. Für die deutschen Küstengewässer sind die Bundesländer zuständig.
Unsere Themenbereiche
Mit Inkrafttreten der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden...
Das Bundesamt für Naturschutz setzt verschiedene Förderprogramme und –titel des Bundes im Naturschutz um, in deren Rahmen auch...
Menschen nutzten und nutzen das Meer seit Generationen, nicht nur für den Fischfang. Sie beeinflussen mit ihren Aktivitäten die...
Ziel des europäischen Schutzgebietssystems NATURA 2000 ist der Erhalt der biologischen Vielfalt, auch im Meer. Marine Arten, die selten,...
Ein mariner Biotoptyp ist ein typisierter Lebensraum des Meeres und bietet durch seine ökologischen Bedingungen weitgehend einheitliche,...
Grundlage für Maßnahmen im Naturschutz ist das Wissen um den Zustand der Ökosysteme und dessen Veränderungen. Dieses Wissen wird durch...